Thema: Straßenverkehr

Verkehrsschilder "€žAutobahn"€œ und "€žDurchfahrt verboten" sind an der Autobahnauffahrt in Fahrtrichtung Bremen und Oldenburg zu sehen. © picture alliance/dpa/Friso Gentsch Foto: Friso Gentsch

Sperrungen und Bahnausfälle sorgen für Verkehrsbehinderungen in MV

Die A14 Richtung Dresden ist zwischen Groß Warnow und Grabow gesperrt. Aber auch auf Bundes- und Landesstraßen gibt es Einschränkungen. mehr

B192 wegen Bauarbeiten gesperrt © Screenshot

Neubrandenburg: B192 wegen Bauarbeiten gesperrt

Bis Ende Juni soll die Vollsperrung der B192 zwischen Möllenhagen und Penzlin bestehen bleiben. mehr

Zwei Polizisten kontrollieren einen Motorradfahrer. © picture alliance / dpa | Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

"Kaffee statt Knöllchen": Polizei will Motorradunfällen vorbeugen

Die Polizei Hildesheim wollte am Aktionstag mit Motorradfahrern ins Gespräch kommen. Es geht um Unfallprävention und Lärm. mehr

Ein Auto fährt an einem Schlagloch in einer Allee vorbei. © picture alliance/dpa Foto: Jens Büttner

Schlaglöcher auf Straßen in SH: Mehr Anträge auf Schadenersatz

Im letzten Jahr gingen 44 Anträge auf Schadenersatz beim Land ein. Bis April diesen Jahres waren es bereits 126. mehr

Bauarbeiten an der Zugbrücke am Ferdinandstor. © NDR

Hamburger Innenstadt: Bahnbrücken werden per Kran eingehoben

Ab Montag sollen die S-Bahnen vom Hauptbahnhof zur Sternschanze über neue Brücken fahren. Die werden per Kran eingesetzt. mehr

Bagger reißen die Berlinertordammbrücke am Berliner Tor in Hamburg ab. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Berlinertordammbrücke: Bauarbeiten behindern Verkehr

Die Berlinertordammbrücke in Hamburg wird derzeit abgebrochen und danach neu gebaut. Wegen der Bauarbeiten gibt es über Pfingsten Sperrungen. mehr

Ein E-Lkw des Transport-Unternehmens Contargo steht, beladen mit einem Container, auf einer Straße im Hamburger Hafen. © NDR Info Foto: Marc-Oliver Rehrmann

Klima und Verkehr: So kann der Umstieg auf E-Lkw gelingen

Für den Klimaschutz muss der Abschied vom Diesel-Lkw kommen. Transport-Firmen testen E-Lkw im Alltag - zum Beispiel in Hamburg. Nicht nur die Fahrer sind begeistert. mehr

Person fährt mit einem E-Scooter. © picture alliance/dpa Foto: Jens Büttner

E-Scooter in SH: Mehr Unfälle, mehr Verletzte, ein Todesfall

Laut aktuellen Zahlen hat es im vergangenen Jahr 27 Prozent mehr Unfälle mit E-Scootern und 30 Prozent mehr Verletzte als 2022 gegeben. mehr

Ein Polizist geht im Dunkeln über eine Brücke. © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

Flaschenwurf von A215-Brücke bei Kiel: Tatverdächtige wieder auf freiem Fuß

Die Haftbefehle gegen drei junge Männer wurden abgewiesen. Die Staatsanwaltschaft hat dagegen Beschwerde eingelegt. mehr

Verkehrsschilder "€žAutobahn"€œ und "€žDurchfahrt verboten" sind an der Autobahnauffahrt in Fahrtrichtung Bremen und Oldenburg zu sehen. © picture alliance/dpa/Friso Gentsch Foto: Friso Gentsch

Marode Brücken in Niedersachsen: Neubau zieht sich hin

Laut Verkehrsministerium könnte es mehr als zehn Jahre dauern, bis alle Baustellen abgearbeitet sind. mehr

Bauarbeiten auf der Köhlbrandbrücke in Hamburg. © picture alliance/dpa | Georg Wendt Foto: Georg Wendt

Reparaturarbeiten: Hamburger Köhlbrandbrücke gesperrt

Die wichtige Querung im Hamburger Hafen ist noch bis Montagmorgen nicht befahrbar. Umleitungen sind ausgeschildert. mehr

Blick in den Lochersaal der sogenannten Verkehrssünderkartei des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg 1966. Hier stehen 150 Loch- und Prüfmaschinen, mit denen die Daten der Statistik und aus den Erfassungskarteien in Lochkarten übertragen werden. © picture alliance / Hans-J. Höhne Foto: Hans-J. Höhne

Kraftfahrt-Bundesamt: 50 Jahre Flensburger Punkte-Sammler

Seit 1952 hat das KBA seinen Sitz in Flensburg. Das Punktesystem zur Ahndung von Verstößen wurde am 1. Mai 1974 eingeführt. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Ist Wohnen bald unbezahlbar?