Thema: Cyberkriminalität: Beispiele und Strategien aus dem Norden

Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel (SPD) © NDR Foto: NDR

Attacken auf Behörden-Internetseiten: "Angriff ist nicht beendet"

Das sagte Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Pegel. Im Norden sind SH, Niedersachsen und MV betroffen. Eine pro-russische Gruppe soll sich zum Angriff bekannt haben. mehr

Auf dem Bildschirm eines Laptops ist ein Binärcode zu sehen. © picture alliance/dpa

Websites lahmgelegt: Razzia gegen mutmaßliche Hacker

Bundesweit wurden acht Wohnungen durchsucht. Die Verdächtigen kommen unter anderem aus Braunschweig und Ostfriesland. mehr

Ein Mann schaut auf einen unscharf dargestellten Bildschirm.

Polizei und Weißer Ring: Mehr Straftaten in SH in 2022

Die Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 fällt schlechter aus als im Jahr zuvor. Und auch der Weiße Ring meldet steigende Zahlen, zum Beispiel bei Fällen von Gewalt gegen Frauen. mehr

Ein Hackerprogramm ist auf einem Laptop geöffnet. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Messe zur IT-Sicherheit gegen Hackerangriffe und Erpressung

Um eine Firma zu hacken, braucht man Geld, keine IT-Kenntnisse. Um die Abwehr solcher Angriffe geht es auf der secIT in Hannover. mehr

Facebook - Logo vor einem, weltumspannenden, abstrahiertem Netzwerk (Montage) © fotolia.com Foto: Kobes

"Die Machtmaschine" - Wie Facebook und Co. Demokratien gefährden

Eine Dokumentation untersucht, welche Rolle Facebook und Social Media bei der Verbreitung von Verschwörungsmythen spielen. mehr

Hanfpflanzen © Colourbox Foto: Mykola Mazuryk

Drogen im Darknet gehandelt: Osnabrücker vor Gericht

In knapp zwei Jahren soll der 28-Jährige 140.000 Euro eingenommen haben. Er handelte mutmaßlich mit Marihuana und Kokain. mehr

Eine goldene physische Bitcoin-Münze. © picture alliance/dpa Foto: picture alliance/dpa/Ina Fassbender

Niedersachsen profitiert von beschlagnahmten Bitcoins

Aus sichergestellten Kryptowährungen sind sechsstellige Beträge eingenommen worden. Einige Erlöse stehen noch aus. mehr

Hände halten ein Smartphone vor einem Laptop. Auf den Bildschirmen befinden sich abstrakte Codes. © photocase.de Foto: przemekklos

Auch in Niedersachsen: Mehr Cyber-Angriffe mit Ransomware

Mit Erpressungstrojanern legen Kriminelle ganze Firmennetzwerke lahm. Ein IT-Experte erklärt das Vorgehen der Hacker. mehr

Ein Mann sitzt vor einem Bildschirm, in seiner Brille spiegeln sich die Zahlen und Zeichen die der Bildschirm abbildet. © photocase.de Foto: przemekklos

Strom, Gas, Glasfaser: Kritische Infrastruktur im Internet einsehbar

Der Verfassungsschutz warnt vor Sabotage. Wo wichtige Leitungen in SH verlaufen, lässt sich weiterhin frei abrufen. mehr

Schattenriss einer Person mit Computercodes © Fotolia.com Foto: Glebstock

Hamburg: Studierende kritisieren HAW wegen Cyberangriff

Studierende der Hamburger Hochschule fühlen sich schlecht informiert, nachdem ihre Daten im Darknet gelandet sind. mehr

Schattenriss einer Person mit Computercodes © Fotolia.com Foto: Glebstock

Hackerangriffe auf HAW und Friedhöfe: Folgen immer noch spürbar

An der Hochschule müssen wegen des Cyberangriffs Prüfungstermine verlegt werden. Auch an den Hamburger Friedhöfen gibt es Probleme. mehr

555 Euro stehen in roter fetter Schrift in einem Chatverlauf. Reporterin guckt skeptisch © Redaktion

Enkeltrick und Betrugsmaschen in SH - So können Sie sich schützen

Trickbetrüger versuchen auf verschiedene Arten, unrechtmäßig an Geld zu kommen. Was man wissen sollte - und tun kann. mehr