Liebe Freundinnen und Freunde ferner Länder,
die Algarve bietet zwei ganz unterschiedliche Küsten-Landschaften in einer Region: die Felsalgarve mit ihren Steilküsten aus bizarren Kalk- und Sandsteinformationen und die flache Sandalgarve mit weitläufigen Traumstränden und Lagunen. Hier zieht es nicht nur Menschen ins Meer, sondern auch den Portugiesischen Wasserhund - offiziell Cão de Água Português. Er ist ein hervorragender Schwimmer mit ausgefeilter Technik und Häuten zwischen den Zehen. Früher halfen die Wasserhunde auf Kuttern beim Fischfang, heute werden sie aufgrund ihrer gelehrigen und robusten Art auch als Wasserrettungshunde ausgebildet. Rodrigo Pinto ist einer der erfolgreichsten und bekanntesten Züchter Portugals. Und seit der ehemalige US-Präsident Barack Obama zwei Wasserhunde zu "First Dogs" ernannte, gibt es einen regelrechten Run auf die Rasse.
Heute um
20.15 Uhr bei
mareTV,
Die Algarve - Schroffe Klippen, sanfte Lagunen.Azurblaue Kraterseen oder rauschende Wasserfälle. Jede der insgesamt neun Azoren-Inseln ist schöner und überraschender als die andere. Die Azoren sind regenreich und gleichzeitig sonnenverwöhnt. Auf der Hauptinsel São Miguel wird die Festa de São João gefeiert. Mehr als 20 Marschgruppen ziehen singend und tanzend durch die Gassen des Hafenstädtchens Vila Franca do Campo. Der heilige São João gibt an diesem Tag Starthilfe zum Liebesglück. Der Legende nach soll der Name einer Person, den man zuerst während der Feierlichkeiten zu Ohren bekommt, auch der des oder der Zukünftigen sein. Madalena Soares und ihre beiden Töchter Patricia und Sonya glauben jedenfalls fest daran.
Heute Abend um 21 Uhr bei
mareTV, Azoren - Das Hoch im Atlantik.Straßenkreuzer mit Patina, imposante Altbauten mit Spuren des Verfalls und schneeweiße Palmenstrände.
mareTV erkundet den Westen Kubas zwischen Trinidad und der Hauptstadt Havanna. Im Meeresdorf Isabela de Sagua, dem „Venedig Kubas“, wird Fisch in Stelzenrestaurants serviert und am berühmten Strand von Varadero müssen die Rettungsschwimmer wegen gefährlichen Wellengangs stets hellwach sein. Die
Rückschau bei
mareTV,
Kuba - Karibisch genial.
Ganges, Yamuna oder Caveri - Indiens Flüsse gelten als göttlich und weiblich. Sie sind in heiligen Schriften und religiösen Ritualen verankert. Doch Abwässer und Chemikalien vergiften die Flüsse. Haben Reinigungsprogramme Erfolg?
Zwischen Hamburg und Haiti, Sonntag um
9.30 Uhr
im
Radio auf
NDR Info, Die indischen Flussgöttinnen.
Die Redaktionen von
Länder - Menschen - Abenteuer, mareTV und
Zwischen Hamburg und Haiti wünschen Ihnen gute Unterhaltung.