Stand: 15.03.2024 09:35 Uhr

Flughafen Hamburg: Mehr Lärm durch Nachtflüge erwartet

Die Silhouette eines Flugzeugs vor einem Vollmond. © Imago Images / IlluPics Foto: Imago Images / IlluPics
Die Umweltbehörde Hamburg rechnet mit mehr Nachtflügen und mehr Verspätungen. Eine Bürgerinitiative fordert klare Regeln für Nachtruhe.

Die Stadt Hamburg erhebt keine Bußgelder mehr für verspätete Nachtflüge. Bisher war es so, dass Airlines bei regelmäßigen Linienflügen für Starts und Landungen zwischen 23 Uhr und Mitternacht eine Sondergenehmigung brauchten. Wäre eine Verspätung vermeidbar gewesen, hat die Stadt zwischen 1.500 und 60.000 Euro Bußgeld verlangt. Dagegen hatten Lufthansa und Condor geklagt. Nach einer Einschätzung des Gerichts, dass die Gebühren rechtswidrig sein könnten, hat die zuständige Umweltbehörde in Hamburg sie vorsorglich abgeschafft. Jetzt rechnet sie mit deutlich mehr Verspätungen. Die Bürgerinitiative Fluglärm fordert deshalb schnell neue rechtssichere Regelungen für die Nachtruhe am Flughafen.

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 19:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 15.03.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Flugverkehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Auf einem Handy sieht man das Video mit singenden jungen Menschen, die rassistische Parolen rufen © NDR

Nicht nur Sylt: Staatsanwaltschaften ermitteln nach rassistischen Gesängen

Das Video von Feiernden machte Schlagzeilen. Es ist aber nicht der einzige Fall. Das wurde im Innen- und Rechtsausschuss bekannt. mehr

Videos