Die NDR Info Kommentare

Bijan Djir-Sarai (l.), Generalsekretär der FDP, und Christian Lindner, Bundesvorsitzender der FDP und Bundesminister der Finanzen, sprechen miteinander auf dem Bundesparteitag der FDP in Berlin. © Hannes P. Albert/dpa
3 Min

Kommentar: Die FDP verschärft ihr Problem - das Regieren in der Ampel

28.04.2024 18:46 Uhr

Die Liberalen werden mit ihrem Kurs erleben, was sie schon kennen: dass sie alle Seiten unzufrieden machen, meint Lissy Kaufmann in ihrem Kommentar. 3 Min

Lothar Lenz, Korrespondent im ARD-Hauptstadtstudio in Berlin. © ARD Hauptstadtstudio Foto: Jens Jeske
4 Min

Kommentar: Klimaschutz muss jeder Einzelne betreiben

26.04.2024 17:10 Uhr

Die Verabschiedung des Klimaschutzgesetzes sei eine gute Gelegenheit, das eigene Handeln für eine CO2-freie Welt zu überprüfen, meint Berlin-Korrespondent Lothar Lenz. 4 Min

Der französische Präsident Emmanuel Macron spricht während einer Pressekonferenz im Elysee-Palast in Paris. © AP Foto: Gonzalo Fuentes
3 Min

Kommentar: Macron gibt sich kämpferisch - und ähnelt Scholz

25.04.2024 17:15 Uhr

Die Europa-Rede des französischen Präsidenten war voller Pathos - dennoch ähnelt Macron inhaltlich dem deutschen Kanzler, findet Julia Borutta. 3 Min

Gabor Halasz. © NDR Foto: Christian Spielmann
2 Min

Kommentar: Europawahl-Spitzenkandidat Krah scheint AfD peinlich

24.04.2024 17:16 Uhr

Der Spionage-Verdacht gegen einen Mitarbeiter von Krah zeige auch, dass es der AfD womöglich nicht um deutsche Interessen gehe, vermutet Gabor Halasz in seinem Kommentar. 2 Min

Sven Lohmann, ARD Korrespondent in London © NDR/Thomas Pritschet Foto: Thomas Pritschet
3 Min

Kommentar zu Ruanda-Gesetz: Briten höhlen ihren Rechtsstaat aus

23.04.2024 06:46 Uhr

Taugt Großbritanniens Abschiebeplan für Geflüchtete als Vorbild für Deutschland? Nur, wenn Prinzipien und Geld keine Rolle spielen, meint Korrespondent Sven Lohmann. 3 Min

Peter Hornung. © NDR Foto: Christian Spielmann
3 Min

Kommentar zur Wahl in Indien: Frei ja, aber fair?

19.04.2024 17:24 Uhr

970 Millionen Wahlberechtigte, eine Million Wahllokale: Die Dimension der größten demokratischen Wahl beeindrucken. Doch für Peter Hornung ist die Wahl nicht komplett fair. 3 Min

Der Premierminister von Israel, Benjamin Netanjahu (Mitte), leitet eine Kabinettssitzung in der Kirya, dem Sitz des israelischen Verteidigungsministeriums in Tel Aviv. © AP-Pool/dpa Foto: Ohad Zwigenberg
3 Min

Kommentar: Irans Angriff zeigt, Israel ist nicht isoliert in der Region

17.04.2024 17:23 Uhr

Teile der arabischen Welt unterstützen Israel und das gibt Grund zum Hoffen, sagte Jan-Christoph Kitzler. 3 Min

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), besucht die Firma Bosch mit der Produktionsstätte von Wasserstoffantrieben in Chongqing in China und schraubt mit einem Akkuschrauber in der Fertigung. © Michael Kappeler/dpa
4 Min

Kommentar: "Scholz' China-Reise brachte keinen Durchbruch"

16.04.2024 17:14 Uhr

Die Reise des Kanzlers bot China zu viel Gelegenheit abzulenken. Das Land habe stattdessen eigene Akzente gesetzt, meint Astrid Freyeisen. 4 Min

ARD-Hauptstadtkorrespondentin Lissy Kaufmann © ARD
2 Min

Kommentar: Legalisierung von Abtreibungen ein "überfälliger Meilenstein"

15.04.2024 17:48 Uhr

"In ihrer Notlage haben Frauen auch noch die Last zu tragen, Unrecht zu begehen", meint Hauptstadtkorrespondentin Lissy Kaufmann. Das müsse sich ändern. 2 Min

Torben Ostermann © Thomas Kierok Foto: Thomas Kierok
3 Min

Kommentar: Verkehrsminister Wissing spielt mit Volkes Zorn

12.04.2024 17:18 Uhr

Allein die Drohung mit Fahrverboten lasse den Druck auf die Koalitionspartner steigen, meint Torben Ostermann. 3 Min