Alle NDR Info Radiobeiträge

Bienen bestäuben Apfelblüten auf einer Plantage des Bio-Obstbauern Dierk Augustin aus Klein Hove im Alten Land. © Jenny Witt / NDR
6 Min

Wächst Wohlstand, dann auch Wert der Natur-Dienstleistungen

27.05.2024 08:52 Uhr

Um den Geldwert von bestäubten Pflanzen oder sauberer Luft zu beziffern, haben Hamburger Forschende ein neues Modell entwickelt. 6 Min

Ein Mann läuft mit einer zusammengeklappten Sonnenliege über der Schulter durch das Wasser.
5 Min

Niedersachsen: Solidarität mit kritischem Pfarrer in Wolfenbüttel

27.05.2024 08:09 Uhr

Der katholischen Pfarrer hatte das Bistum Hildesheim beim Thema Missbrauch scharf kritisiert. Daraufhin wurde er aufgefordert, sein Amt freisillig niederzulegen. 5 Min

Szene aus dem Film "Alle die Du bist" © Contando Films/Studio Zentral/Network Movie
3 Min

Filmtipp "Alle die du bist"

27.05.2024 07:54 Uhr

Michael Fetter Nathanskys Film ist Sozialdrama und Liebesgeschichte in einem: düster, sozialkritisch und formal fordernd. 3 Min

Torsten Oppelland, Politikwissenschaftler an der Universität Jena. © dpa picture alliance Foto: Bodo Schackow
5 Min

Kommunalwahl in Thüringen: "AfD hat Wählerpotenzial ausgeschöpft"

27.05.2024 07:48 Uhr

Doch das gebe kein eindeutiges Bild für die anstehende Landtags- und Europawahl ab, sagte Thorsten Oppelland von der Uni Jena auf NDR Info. 5 Min

Frank Baasner, damaliger Direktor des Deutsch-Französisches Institut Ludwigsburg, bei einer Rede im Jahr 2022. © dpa picture alliance Foto: Christoph Schmidt
5 Min

Baasner: Deutsch-französische Beziehungen mit "deutlichen Mängeln"

27.05.2024 07:21 Uhr

Die nüchterne Realität sei, dass ohne ein Zusammenraufen von Deutschland und Frankreich in Europa wenig gehe, sagt der langjährige Direktor des Deutsch-Französischen Instituts. 5 Min

"Kein Platz für Rassismus" steht auf einem Plakat bei einer Demonstration gegen Rechtsextremismus auf dem Jungfernstieg. © Jonas Walzberg/dpa
8 Min

Rechtsextremismus-Experte Lüdecke zu Gefahr durch Rassismus und Gewalt

27.05.2024 07:05 Uhr

Die Demokratie sei bedroht, jeder müsse nun aufmerksam sein, Widerrede leisten und wählen gehen, sagt Robert Lüdecke von der Amadeu Antonio Stiftung auf NDR Info. 8 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr