Stand: 03.05.2023 20:33 Uhr

Tag der Pressefreiheit: Deutschland im Ranking abgerutscht

Die Weltkarte mit farbig gestalteten Bereichen für Länder mit bedrohter Pressefreiheit. © Picture alliance Foto: F. Bökelmann - Grafik
Deutschland liegt im Ranking jetzt auf Platz 21.

Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai 2023 hat Reporter ohne Grenzen eine neue Rangliste der Pressefreiheit weltweit herausgegeben. Deutschland ist darin das dritte Jahr in Folge abgestiegen, dieses Mal um fünf Plätze auf Rang 21. Hintergrund sind die Attacken gegen Medienschaffende, von denen es mit 103 im Jahr 2022 so viele gab wie noch nie zuvor.

Ganz vorne im Ranking liegt zum siebten Mal in Folge Norwegen, gefolgt von Irland und Dänemark. Ganz hinten finden sich Vietnam, China und auf dem 180. und letzten Platz Nordkorea.

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | | 03.05.2023 | 20:33 Uhr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Video, das im Internet kursiert, soll Menschen zeigen, die in einem Partyzelt in Löningen feiern und "Ausländer raus" rufen. © NDR

Nach rassistischen Parolen auf Schützenfest: Demo für Demokratie

Vereine aus Löningen wollen ein Zeichen gegen Rechtsextremismus setzen. Heute findet eine Demonstration statt. mehr