Blick auf die Stage-Musical-Theater "Die Eiskönigin" und "Der König der Löwen" im Hamburger Hafen. © dpa Foto: Georg Wendt
Blick auf die Stage-Musical-Theater "Die Eiskönigin" und "Der König der Löwen" im Hamburger Hafen. © dpa Foto: Georg Wendt
Blick auf die Stage-Musical-Theater "Die Eiskönigin" und "Der König der Löwen" im Hamburger Hafen. © dpa Foto: Georg Wendt
AUDIO: Blindgänger im Hamburger Hafen entschärft (1 Min)

Fliegerbombe in Hamburg-Steinwerder entschärft

Stand: 17.05.2024 18:05 Uhr

Im Hamburger Stadtteil Steinwerder ist am Freitagvormittag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Kampfmittelräumdienst entschärfte sie am Nachmittag unter schwierigen Bedingungen. Das Sperrgebiet, in dem auch zwei Musicaltheater an der Elbe liegen, wurde wieder freigegeben.

Auf einer Baustelle im Industriegebiet am Rohrweg hatte ein Bauarbeiter am Vormittag die britische Fliegerbombe mit einem Bagger ausgegraben. Weil der 225 Kilogramm schwere Blindgänger von der Baggerschaufel gerollt war, hatte sich die Explosionsgefahr erhöht.

Schwieriger Einsatz durch erhöhte Explosionsgefahr

Bei chemischen Langzeitzündern besteht eine permanente Explosionsgefahr. Polizeibeamte sperrten daher im Umkreis von 300 Metern rund um den Fundort die Straßen mit Flatterband ab. Außerdem galt eine Flugverbotszone in bis zu einem Kilometer über der Bombe.

Kontrollierte Sprengung durch Kampfmittelräumdienst

Nach zwei Besprechungen mit den Einsatzkräften entschied der Kampfmittelräumdienst den Zünder des Blindgängers abzusprengen. Um die Druckwellen bei der Detonation abzufangen stellte die Feuerwehr zwei Container auf und füllte sie mit Wasser. Etwa fünf Stunden nach dem Bombenfund konnte der Kampfmittelräumer den Zünder kontrolliert von der Bombe absprengen.

Musical-Vorstellungen finden statt

Der Sperrradius schloss auch die Musicaltheater von "König der Löwen" und "Eiskönigin" ein. Die Einsatzkräfte hatten die beiden Musical-Schauspielhäuser zunächst evakuiert, zu der Zeit fanden dort allerdings keine Vorstellungen statt. Da das Sperrgebiet wieder freigegeben ist, finden die Musical-Vorstellungen am Freitagabend wie geplant statt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 17.05.2024 | 13:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Blick über Gebäude des Deutschen Elektronen-Synchrotrons (DESY) in der Science City in Hamburg Bahrenfeld (Luftaufnahme). © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Science City in Bahrenfeld öffnet Tore für Besucher

Die Science City in Bahrenfeld gilt als eines der wichtigsten Zukunftsprojekte in Hamburg. Heute können sich Interessierte vor Ort informieren. mehr