Theaterkritiken und Berichte Hamburg

Jara Bihler und Lennart Lemster in einer Szene des Theaterstücks "Ferdinand der Stier" © Maris Eufinger Foto: Maris Eufinger

"Ferdinand der Stier": Hymne ans Anderssein

11.03.2024 14:02 Uhr

Das Junge Schauspielhaus Hamburg zeigt bis zum Juni "Ferdinand der Stier" und trifft bei Jung und Alt einen Nerv. mehr

Szene aus dem Ballett "Odysseus" © Kiran West/Hamburg Ballett Foto: Kiran West

John Neumeiers Geburtstags-Wochenende mit Tanz und Film

26.02.2024 07:51 Uhr

Der scheidende Ballettchef feierte mit einer Wiederaufnahme seiner "Odyssee" und der Filmbiografie "Leben für den Tanz". mehr

Lina Beckmann und Carlo Ljubek in "Die Gläseren Stadt". © Thomas Aurin

"Die gläserne Stadt": Hauptsache laut, wenn's auch leise ginge

24.02.2024 08:00 Uhr

Im Deutschen Schauspielhaus in Hamburg hat "Die gläserne Stadt" am Freitag Uraufführung gefeiert. Doch die Komödie erleidet Schiffbruch. mehr

Drei Darsteller des Stücks "James Brown trug Lockenwickler" sitzen auf einer Bank. © Stephan Wallocha

Zauberhaft, aber wirr: "James Brown trug Lockenwickler" in Hamburg

20.02.2024 18:00 Uhr

Das neue Stück von Yasmina Reza hatte Premiere im St. Pauli Theater: Es war fabelhaft gespielt, aber ihm ging die Puste aus. mehr

Schauspieler auf der Bühne des Thalia Theaters © Fabian Hammerl/Thalia Theater Foto: Fabian Hammerl

"Apocalypse Tomorrow": Weltuntergang im Thalia Theater

01.02.2024 09:48 Uhr

Im Rahmen der Hamburger Lessingtage hat das Stück um den russischen Exil-Künstler Kirill Serebrennikov in der Gaußstraße Uraufführung gefeiert. mehr

Die Schauspielerinnen Linn Reusse (l.) und Sachiko Hara vor einem liegenden Baumstumpf. © Deutsches Schauspielhaus Foto: Matthias Horn

Schauspielhaus: Freundlicher Beifall für Wielers "Orlando"

27.01.2024 07:59 Uhr

Virginia Woolfs Romanvorlage als konzentrierter Abend, der zu wenig Raum für das Spiel gibt. mehr

Schauspieler Sebastian Zimmler hockt vorn auf der Bühne zwischen Bambusstäben, im Hintergrund steht Tilo Werner in Anzug und mit Hut. © Thalia Theater Foto: Armin Smailovic

Packende Premiere von "Wolf unter Wölfen" am Hamburger Thalia

19.01.2024 10:28 Uhr

Am Hamburger Thalia Theater haben die Internationalen Lessingtage begonnen. Der Auftakt spiegelt gesellschaftliche Themen. mehr

Zwei Personen auf einer Bühne. Eine davon sitzt im Rollstuhl. © NDR

Samuel Becketts "Endspiel" am St. Pauli Theater - eine Zeitreise

06.01.2024 10:04 Uhr

Vor 33 Jahren lief Samuel Becketts "Endspiel" schon einmal in Hamburg. Nun stehen die Schauspieler von damals wieder gemeinsam auf der Bühne. mehr

Der Schauspieler John Malkovich bei einer Fotoprobe zu dem Stück "Just Call me God". © picture alliance/dpa | Christian Charisius

Was wird 2024 an Hamburger Bühnen gespielt? Ein Ausblick

04.01.2024 16:41 Uhr

2017 stand John Malkovich schon einmal auf einer Hamburger Bühne. 2024 spielt er bei "In the Solitude of Cotton Fields" am Thalia Theater. mehr

Ein Mann ( André Jung ) zieht einen anderen ( Michael Wittenborn) auf einem kleinen Wagen über die Bühne. Hinten im Bild geht ein Weihnachtsmann weg. © Matthias Horn Foto: Matthias Horn

Noch einmal lachen: Abschied vom "Messias" am Schauspielhaus

22.12.2023 10:48 Uhr

Die Weihnachtsgeschichte brachte 35 Jahre lang Menschen zum Lachen. Heute Abend wird sie zum letzten Mal in Hamburg gespielt. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Poträtaufnahme von Katrin Lorenzen. © Pablo Palmieri Foto: Pablo Palmieri

Sopranistin Kathrin Lorenzen: Mut für die Extreme

Die norddeutsche Sopranistin Kathrin Lorenzen hat bei der renomierten Mirjam Helin Competition in Helsinki zwei Preise gewonnen. mehr