Thema: Romane - Buch-Rezensionen, Lesungen und Podcasts

Schriftsteller Daniel Kehlmann ist Drehbuchautor der ARD-Serie "Kafka" über Franz Kafka. © NDR/Benjamin Kahlmeye Foto: Benjamin Kahlmeye

Daniel Kehlmann über Kafka: "Wirkungsreichster Schriftsteller des 20. Jahrhunderts"

Warum Franz Kafka noch 100 Jahre nach seinem Tod universell so wichtig ist, erläutert der Schriftsteller und Drehbuchautor der ARD-Serie "Kafka" im Interview. mehr

Eine Frau mit sandfarbenem Blazer und zwei Ketten aus braunen Steinen steht an einem Rednerpult. © picture alliance / GERD EGGENBERGER / APA / picturedesk.com Foto: GERD EGGENBERGER

Tanja Maljartschuk: Symposium an sich ist ein Privileg

"Europa 24 - Was ist Literatur?" fragten sich zwölf Autor*innen im Hamburger Literaturhaus. Die Antworten angesichts der Weltlage: vielschichtig. mehr

Eine Frau mit weißer Bluse und Brille lächelt in die Kamera © Ullstein Buchverlage

Detailreich und überzeugend: "Unter dem Moor"

Der neue Roman von Tanja Weber erzählt die Geschichten dreier Frauen, die in verschiedenen Zeiten am selben Ort leben. mehr

Szene aus der Serie "Maxton Hall" © Amazon Prime / Stephan Rabold Foto: Stephan Rabold

"Maxton Hall": Young-Adult-Serie zum Roman "Save Me" von Mona Kasten

Die Romanverfilmung der Hamburger Autorin ist eine Enemies-to-Lovers-Geschichte, die an einer Elite-Schule Englands spielt. Sie läuft nun im Streamer. mehr

Buch-Cover: Paula Irmschler, "Alles immer wegen damals” © dtv

"Alles immer wegen damals": Komplizierte Mutter-Tochter-Beziehung

Paula Irmschler erzählt aus den Perspektiven von Mutter und Tochter, sie schreibt melancholisch, leichtfüßig, fast schon weise. mehr

Nino Haratischwili © picture alliance / TT NYHETSBYR?N Foto: Henrik Montgomery/TT

Autorin Nino Haratischwili: Freiheit bedeutet auch Verantwortung

Die Schriftstellerin verbringt ihr Leben abwechselnd in Deutschland und Georgien. Das biete viele Vorteile, sagt sie. mehr

Haftnotizen Weg zur JVA © NDR Foto: Katrin Schwier

Haftnotizen: Schreibwerkstatt für junge Männer aus der JVA Hahnöfersand

In der Justizvollzugsanstalt südlich von Hamburg können Häftlinge ihre Gedanken zu Papier bringen. Eine Autorin unterstützt sie dabei. mehr

Buch-Cover: Ronald Reng "1974 Eine deutsche Begegnung" © Luchterhand

"1974 - Eine deutsche Begegnung": Viel mehr als ein Fußball-Buch

Ronald Reng hat das legendäre Fußballspiel zwischen der DDR und der BRD zum Anlass genommen, auf ungewöhnliche Spurensuche zu gehen. mehr

Buch-Cover: Anthologie "Brüste" (Hrg. Linus Giese) © Klett Cotta

"Brüste. Eine Anthologie": Von pointenreich bis beeindruckend

Im Essayband erzählen zwölf Autor:innen ihre ganz persönlichen Geschichten über den viel beachteten Körperteil. mehr

Peter Simonischek © picture alliance / Simon Becker / Le Pictorium/MAXPPP/dpa Foto: Simon Becker

Peter Simonischek liest "Die Verwandlung" von Franz Kafka

Franz Kafkas berühmteste Erzählung ist ein giftiges Märchen über die Magie des Hasses und die Macht der Heuchelei. mehr

Der Schauspieler und Sprecher Gert Westphal © picture alliance / dpa

Gert Westphal liest "Unwiederbringlich" von Theodor Fontane

Feine Psychologie, höchst lebenswahre Charaktere und über allem ein poetischer Hauch kennzeichnen Fontanes Roman. mehr

Stephan Lohr © NDR Foto: Christian Spielmann

Zum Tod von Stephan Lohr: "Er war zutiefst menschlich"

Der ehemalige NDR Literaturchef Stephan Lohr ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Sein profundes Wissen und seine journalistische Gabe bleiben in Erinnerung. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage zum Hochwasser: Klimawandel außer Kontrolle?