Thema: Die Haut und ihre Erkrankungen

Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers. Erkrankungen der Haut können vielfältige Ursachen haben, wie beispielsweise genetische Faktoren, Infektionen, Allergien, Umweltbelastungen oder Autoimmunerkrankungen. Zu den Symptomen zählen Juckreiz, Rötungen, Schuppenbildung, Bläschen, Ausschlag oder Veränderungen in Farbe und Textur der Haut. Einige häufige Hautkrankheiten sind Akne, Psoriasis, Neurodermitis, Rosazea und Schuppenflechte. Alles zu Diagnose und Behandlung.

In das Gesicht einen jungen Frau sind Striche aufgemalt. Mehrere Hände um sie herum bereiten einen kosmetischen Eingriff vor. © picture alliance / Zoonar | Jakub Mrocek Foto: Jakub Mrocek

Plastische Chirurgie, Botox und Hyaluron: Worauf kommt es an?

Das Geschäft mit Schönheitsoperationen boomt, doch es birgt viele Risiken. Wie erkennt man seriöse plastische Chirurgen? mehr

Frau entfernt Hornhaut an den Füßen mit einer Hornhautfeile. © imago images/Westend61

Hornhaut entfernen: Die besten Hausmittel und Tipps

Die meisten Menschen haben Hornhaut an den Füßen. Manchmal kann sie schmerzen. Wie entfernt man Hornhaut am besten? mehr

Hühnerauge am Fuß erzeugt Schmerzen. Symbolbild zeigt Fußsohle mit rotem Kreis, der Schmerz symbolisieren soll. © colourbox.de Foto: Andriy Medvediuk

Hühnerauge erkennen und richtig entfernen

Ein Hühnerauge am Fuß kann höllisch wehtun. Wie kann man es selbst entfernen? Und wann ist ärztliche Hilfe ratsam? mehr

Audios & Videos

Blick auf den stark geröteten Rücken eines Mannes, der mit einer Hand Creme auf seine Schulter streicht (Bild: colourbox.de) © colourbox.de

Sonnenbrand: Hautschäden durch Sonne erkennen und verhindern

Schmerzhafte Hautrötungen, sogar Blasen: Zu viel UV-Licht schadet der Haut und Sonnenbrand kann gefährliche Folgen haben. mehr

Krankes Kind liegt mit Fieber im Bett, die Hand der Mutter auf der Stirn © colourbox.de

Scharlach bei Kindern: Symptome und Behandlung

Scharlach entsteht durch Streptokokken-Infektion und trifft meist Kinder. Typische Symptome: Hautausschlag und Himbeerzunge. mehr

Eine Ärztin untersucht die Beine ihrer Patientin mit einer Lupe. Die Beine sind mit blauen Blitzen übersät. © NDR Foto: NDR Screenshot

Livedovaskulopathie: Symptome, Therapie und Ursachen

Eine seltene Gerinnungsstörung führt dazu, dass immer wieder schmerzhafte Mini-Infarkte in feinen Hautgefäßen auftreten. mehr

Farbige Tätowierung auf einem Oberarm mit einem Segelschiff und dem Schriftzug Hamburg. © imago/Photocase

Wie gefährlich sind Tattoos für die Gesundheit?

Etwa jeder Fünfte in Deutschland ist tätowiert. Gesicherte Informationen über Gesundheitsrisiken gibt es bisher nicht. mehr

Die Augen einer Frau mit Tränensäcken darunter. © Colourbox Foto: Blackday

Tränensäcke: Ursachen und effektive Behandlung

Tränensäcke sind Schwellungen oder erschlaffte Haut unter den Augen. Wie entstehen sie und wie kann man sie entfernen? mehr

Eine junge Frau mit Akne im Gesicht betrachtet sich kritisch in einem Spiegel. © Colourbox Foto: Ievgen Chabanov

Akne erkennen und behandeln

Hormonell bedingt werden bei Akne zu viel Talg und Hornzellen produziert. Die Pickel sind für viele eine starke Belastung. mehr

Das Wort "Akne" ist auf einer Platte aus Möhren und anderem Gemüse gelegt. © Screenshot

Ernährung bei Akne: Welche Lebensmittel sind geeignet?

Bei Akne sollten weniger Zucker, Weißmehlprodukte und Fleisch auf den Tisch kommen. Auch Milchverzicht kann helfen. mehr

Ein junger Mann pflegt die Haut unter den Augen mit einer Creme. © Colourbox Foto: Diego Cervo

Augenringe: Ursachen, Behandlung und Hausmittel

Augenringe können nicht nur durch Schlafmangel entstehen, sondern auch Krankheiten als Ursache haben. Was hilft dagegen? mehr

Eine Hand kratzt den Ausschlag der anderen. © ipopba / PantherMedia Foto: ipopba

Handekzem: Entzündete, rissige Hände richtig behandeln

Ein Handekzem (Handdermatitis) ist eine nicht ansteckende, entzündliche Erkrankung, die konsequent behandelt werden muss. mehr