Thema: Bluthochdruck: Ursachen, Folgen und Therapien

Eine Frau misst den Blutdruck am Oberarm eines Patienten. © COLOURBOX Foto: Poprotskiy Alexey

Hypertonie: Blutdruck-Schwankungen erkennen und behandeln

Bei schwankendem Blutdruck ist es wichtig, nach der Ursache zu forschen. Es drohen Folge-Erkrankungen. mehr

Eine Niere als schematische Darstellung. © Screenshot

Renale Denervation: Katheter-Eingriff gegen Bluthochdruck

Eine renale Denervation (RDN) kann den Blutdruck senken und eine sinnvolle Therapie-Ergänzung sein. mehr

Eine Frau sitzt mit Rückenschmerzen am Schreibtisch. © Picture-Factory/fotolia Foto: Picture-Factory

Sitzen macht krank: Wie aktive Pausen helfen

Rückenschmerzen, Bluthochdruck und Diabetes drohen, wenn wir zu viel sitzen. Bewegung als Ausgleich ist wichtig. mehr

Eine Frau misst den Blutdruck am Oberarm eines Patienten. © COLOURBOX Foto: Poprotskiy Alexey

Studien: Bluthochdruck erhöht Demenz-Risiko

Studien weisen darauf hin, dass bereits geringfügig erhöhte Blutdruckwerte das Demenz-Risiko erhöhen können. mehr

Eine Hand befestigt Elektroden für ein EKG an der Brust eines Menschen. © Colourbox Foto: -

Covid-19: Was tun bei Herz-Kreislauferkrankungen?

Vorerkrankungen wie Bluthochdruck, Herzschwäche und eine Blutgerinnungsstörung erhöhen das Risiko für einen schweren Verlauf der Covid-19-Erkrankung. Was können Betroffene tun? mehr

Blutdruckmessgerät mit Tabletten. © picture alliance chromorange Foto: Angelika Maroch

Blutdrucksenker: Was tun bei Nebenwirkungen?

Bluthochdruck lässt sich mit Medikamenten wie ACE-Hemmern oder Diuretika senken. Doch die Behandlung kann zu schweren Nebenwirkungen führen. Was können Betroffene tun? mehr