Thema: Schädlinge

Von Braunfäule befallene Tomaten © dpa - Fotoreport Foto: Rolf Haid

Kraut- und Braunfäule bei Tomaten verhindern

Schon beim Pflanzen und Gießen könnten Gärtner Maßnahmen ergreifen, den Ausbruch der Krankheit zu verzögern. mehr

Eine Gelbfalle steckt im Blumentopf © NDR Foto: Udo Tanske

Trauermücken bekämpfen: Was gegen Fliegen in der Blumenerde hilft

Die Insekten im Blumentopf sind für den Menschen vollkommen ungefährlich, dafür aber sehr lästig. Was hilft dagegen? mehr

Das Blatt eines Philodendrons, das von Spinnenmilben befallen ist, in einer Nahaufnahme. © Panthermedia Foto: firn

Spinnmilben bei Zimmerpflanzen bekämpfen: Was hilft dagegen?

Bei trockener Heizungsluft befallen Spinnmilben gerade im Winter Pflanzen. So beugt man vor und wird sie wieder los. mehr

Eine Nacktschnecke zwischen Schneckeneiern © Fotolia Foto: Astrid Gast

Im Herbst Schneckeneier im Garten entfernen

Wer verhindern will, dass sich Nacktschnecken im Garten vermehren, sollte handeln und die Eier aufspüren und entfernen. mehr

Eine Wiesenschnake zwischen Grashalmen. © NDR Foto: Udo Tanske

Wiesenschnake bekämpfen und den Rasen vor Larven schützen

Wiesenschnaken stechen nicht, aber die Larven verursachen braune Flecken im Rasen. Mit einfachen Mitteln wird man sie los. mehr

Blattläuse auf einem Rosentrieb © fotolia Foto: Floki

Blattläuse bekämpfen: Diese natürlichen Mittel helfen

Vor Blattläusen ist kaum eine Pflanze sicher. Zum Glück gibt es natürliche Mittel, um die Tierchen wieder loszuwerden. mehr

Dickmaulrüssler auf einem Blatt mit typischen Fraßspuren © picture alliance / blickwinkel/F. Hecker | F. Hecker

Dickmaulrüssler erfolgreich bekämpfen

Die Larven des Dickmaulrüsslers fressen die Wurzeln vieler Pflanzen und sollten dringend bekämpft werden. Was hilft? mehr

Eine Flasche Milch und Waschnüsse auf einem Tisch © NDR Foto: Udo Tanske

Pflanzen natürlich vor Schädlingen schützen

Schädlinge können Pflanzen schwächen. Sie lassen sich auf natürliche Weise bekämpfen, etwa mit Milch oder Waschnüssen. mehr

Welke Blüten und Blätter einer Clematis © picture alliance/Photosho Foto: Michael Warren

Welkepilz: Was hilft bei vertrockneten Clematis-Blättern?

Wenn die Clematis vertrocknet aussieht oder braune Flecken hat, ist oft eine Pilzerkrankung die Ursache. Was tun? mehr

Schwarze Flecken und gelbe Rosenblätter zeigen Befall durch Sternrußtau. © NDR Foto: Pia Schmikl

Typische Rosenkrankheiten und Rosenschädlinge bekämpfen

Vorbeugen, erkennen, bekämpfen: die häufigsten Rosenkrankheiten und Rosenschädlinge und was man dagegen tun kann. mehr

Eine Frau besprüht Pflanzen © imago images/Westend61

Neemöl wirkt als natürlicher Pflanzenschutz

Neemöl hilft gegen Schädlinge, Schnecken und Pilzbefall. So wird das das ökologische Pflanzenschutzmittel eingesetzt. mehr

Kirschen wachsen an einem Baum © imago/Agentur 54 Grad Foto: Christian Schaffrath

Was hilft gegen die Kirschfruchtfliege?

Maden in Kirschen aus eigener Ernte sind unappetitlich. Wie lässt sich der Befall durch die Kirschfruchtfliege verhindern? mehr

Mehr Gartenthemen