Thema: Sylt - News und Videos von der Nordsee-Insel

Sylt: Strandkörbe stehen am Strand von Kampen. © dpa Foto: Carsten Rehder

Kampen auf Sylt: Regeln am Strand werden verschärft

In der Gemeinde ist beispielsweise lautstarkes Feiern am Strand künftig verboten. Andere Gemeinden auf der Insel könnten folgen. mehr

Zahlreiche angeschwemmte Seesterne liegen auf Sylt am Strand von Wennigstedt im Sand. © dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Stürme spülen Hunderte Seesterne an Sylts Strände

Es ist ein ungewöhnlicher Anblick, hat aber keine langfristigen Auswirkungen auf den Bestand der Meerestiere. mehr

Ein Schleppnetz wird von einem Krabbenkutter aus der Nordsee gezogen. © picture alliance/dpa/Ingo Wagner Foto: Ingo Wagner

Neue Einschränkungen für die Fischerei in der Nordsee

Damit sollen Vögel und Wale sowie Riffe und Sandbänke geschützt werden. Die Fischerei-Branche zeigt sich jedoch unzufrieden. mehr

Zahlreiche Strandkörbe stehen bei sonnigem Wetter am Strand der Insel Wangerooge. © picture alliance Foto: Hauke-Christian Dittrich

Urlaub auf den Nordseeinseln: Run auf Strandkörbe hat begonnen

Ein Hauch Urlaubsfeeling: Der Sommer ist noch weit, doch bereits jetzt kann man sich seinen Sitzplatz am Strand sichern. mehr

Angeklagter im Gerichtssaal. © Peer-Axel Kroeske Foto: Peer-Axel Kroeske

Urteil im Prozess um totes Baby auf Sylt: Neun Jahre wegen Totschlags

Das Landgericht Flensburg sah es als erwiesen an, dass der Angeklagte seinen Sohn so kräftig geschüttelt hatte, dass er starb. mehr

Ein Bagger steht auf dem Ort in Sylt, wo früher der "Alte Gasthof" war. © NDR

"Alter Gasthof": Viele Sylter nach Abriss verärgert

Das Gebäude sei ortsprägend gewesen, sagt Olaf Kloth, Gemeindevertreter in List. Kurz vor Silvester rissen Bagger den 370 Jahre alten Gasthof ab. mehr

Eine bronzene Figur einer Justitia. © Colourbox Foto:  r.classen

Vater soll Baby auf Sylt zu Tode geschüttelt haben

Ein 52-Jähriger muss sich seit Dienstag vor dem Landgericht Flensburg wegen des Verdachts auf Totschlag verantworten. mehr

Einer der am Bau beteiligten Ingenieure. Der Junge im Bild ist der Sohn des Fotografen Jochen Pförtner. © Jochen Pförtner Foto: Jochen Pförtner

Der Hindenburgdamm: Die einst größte Baustelle Europas

Der Dammbau durchs Watt war technisches Neuland. Bis 1927 der erste Zug über die Strecke nach Sylt rollte, vergingen 13 Jahre. mehr

Mitarbeitende der Bahn inspizieren einen entgleisten Autozug bei Niebüll. © Daniel Friederichs Foto: Daniel Friederichs

Ermittlungen gegen Bahnmitarbeiter nach Rangierunfall in Niebüll

Am Montag vor einer Woche waren an einem Bahnübergang im Kreis Nordfriesland zwei Waggons eines Autozuges entgleist. mehr

Schräg stehender LKW auf der B199 © Sebastian Iwersen Foto: Sebastian Iwersen

Schnee und glatte Straßen in SH: Unfälle und Bahn-Verspätungen

Auf der B199 bei Schafflund hat es einen Unfall mit anschließender Vollsperrung gegeben. Und auch bei der Bahn sorgte der Schnee für Probleme. mehr

Menschenansammlung auf dem Bahnsteig vor einem Zug © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Baustelle Marschbahn: Autozüge fahren nicht mehr nach Sylt

Die Sperrung gilt bis Freitag. Regionalzüge rollen nur einmal pro Stunde über den Hindenburgdamm. Sylt-Pendler müssen mehrfach umsteigen. mehr

Reisende  in einem Zug der Nord-Ostsee-Bahn (NOB) auf dem Weg nach Sylt © picture alliance Foto: Christian Charisius

Sylt: Beschäftigte vermissen Respekt

Die IG BAU Nord hat Syltpendler dazu befragt, wie es ihnen mit der Pendler-Situation geht und ob sie sich als Beschäftigte gewertschätzt fühlen. mehr