Stand: 17.05.2024 16:12 Uhr

Nachrichten aus Flensburg, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Flensburg. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Flensburg vom 17. Mai 2024.

Land und Bahn starten Ausbildungsoffensive für Marschbahn

Das Land Schleswig-Holstein und die Bahn haben gemeinsam eine Ausbildungsoffensive gegen den Personalmangel auf der Marschbahnstrecke nach Sylt gestartet. Das Land will damit laut eigener Aussage einen Anreiz für die Bahn schaffen: Wenn die Bahn in den kommenden Jahren mindestens 25 Lokführer ausbildet, die nach der Ausbildung noch zwei Jahre in Schleswig-Holstein bleiben, bekommt die Bahn vom Land 1,5 Millionen Euro Bonus. Dafür arbeitet die Bahn ab sofort mit der Akademie Eisenbahn Campus GmbH zusammen, die die theoretische Ausbildung in Husum (Kreis Nordfriesland) übernimmt. Es sei ein Schritt in die richtige Richtung, das Probleme liege aber eher bei der Bahninfrastruktur. | NDR Schleswig-Holstein 17.05.2024 16:30 Uhr

Fahrradfähre auf der Flensburger Förde startet wieder

Ab dem Wochenende ist die Fahrradfähre auf der Flensburger Förde zwischen Deutschland und Dänemark wieder unterwegs - konkret zwischen Langballigau (Kreis Schleswig-Flensburg) und Brunsnaes. Seit 2019 organisiert ein deutsch-dänischer Freundeskreis den Betrieb der Fahrradfähre. Die Fahrten sollen Menschen in der Grenzregion zusammenbringen. Ende Juni startet dann auch der Fahrrad-Fährbetrieb zwischen Flensburg und Egernsund. Infos zum Fahrplan gibt es auf www.fahrradfaehre.info. | NDR Schleswig-Holstein 17.05.2024 16:30 Uhr

Selbsthilfe Bauverein Flensburg erwirtschaftet Gewinn von 3,9 Millionen Euro

Der Selbsthilfe Bauverein (SBV) Flensburg zieht eine positive Jahresbilanz. Er erwirtschaftete nach eigenen Aussagen einen Gewinn von 3,9 Millionen Euro. Fast zehn Millionen Euro flossen im vergangenen Jahr in die Modernisierung von 145 Bestandswohnungen, meist wurde die Energieeffizienz modernisiert. Die Nettokaltmieten würden dank der Förderung durch die Politik trotzdem nur moderat steigen, sagte der SBV-Vorstandsvorsitzender Jürgen Möller: "Wir haben eine Durchschnittsmiete von sechs Euro. Aber wir werden sicherlich auch in den kommenden Jahren höhere Mieten haben müssen, um allen Aufgaben gerecht werden zu müssen." Mit 13.000 Mitgliedern ist der SBV die größte Wohnungsbaugenossenschaft Flensburgs. | NDR Schleswig-Holstein 17.05.2024 08:30 Uhr

Flensburg feiert Rainbow Days

Als großer Abschluss der Flensburger Rainbow Days ist am Freitagmittag am Südermarkt der Christopher Street Day (CSD) in Flensburg gestartet. Unter dem Motto "Vereint in Vielfalt" fand ein Straßenfest mit Infoständen und Bühnenprogramm statt. Am Nachmittag ging der "Rainbow Walk and Women's March" durch die Innenstadt. Die Abschlussparty steigt ab 22 Uhr im Volksbad. "Es werden auch ganz viele nicht-queere Menschen da sein und ihre Solidarität bekunden", sagte Veranstalter Andreas Witolla. | NDR Schleswig-Holstein 17.05.2024 08:30 Uhr

BMX-Akkrobatik im Schlachthof

Akkrobatik mit BMX-Rädern, Streetart und jede Menge Bands gibt es am Pfingswochenende am Jugendpark Schlachthof in der Flensburger Neustadt. Beim BMX Contest Butcher Jam zeigen internationale Fahrer ihr Können. | NDR Schleswig-Holstein 17.05.2024 08:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Flensburg

Das Studio Flensburg liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Flensburg und dem Kreis Schleswig-Flensburg und dem nördlichen Nordfriesland.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 17.05.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Regenbogenfahnen stehen auf einem Tisch zum Christopher Street Day. © picture alliance/dpa Foto: Matthias Bein

Vor CSD: Forderung nach besserem Schutz queerer Menschen in SH

Mit der Verbrennung von Regenbogenflaggen in Flensburg erreicht Hasskriminalität laut dem Lesben- und Schwulenverband SH neue Dimensionen. mehr

Videos