Thema: Tourismus

Zahlreiche Segelschiffe, Boote und Traditionssegler sind auf der Kieler Förde bei der Windjammerparade 2023 unterwegs. © NDR

Fin Bartels und Manuela Schwesig eröffnen Kieler Woche 2024

Vom 22. bis 30. Juni ist wieder Kieler Woche. In diesem Jahr wollen die Veranstalter auch Menschen mit wenig Geld etwas bieten. mehr

Burg Polle an der Weser © NDR / Axel Franz Foto: Axel Franz

Buchungszahlen steigen: Weserbergland bei Touristen beliebt

Im ersten Quartal des Jahres haben Hotels und Pensionen acht Prozent mehr Übernachtungen als im Vorjahr verzeichnet. mehr

Die Sonne geht über dem Totengrund in der Lüneburger Heide auf. © NDR Foto: Dennis Karjetta

Niedersachsen zieht mehr Touristen an - besonders eine Region

In den ersten drei Monaten des Jahres kamen 2,6 Millionen Touristen. Trotz des Winters war nicht der Harz das Top-Urlaubsziel. mehr

Audios & Videos

Mehrere Häuser stehen hinter einem Gewässer mit Schilf. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Ostseeresort Olpenitz: Eigentümer sollen nach Insolvenz zahlen

Der Insolvenzverwalter der Helma Ferienimmobilien GmbH fordert eine Umlage von den Eigentümern. Mit dem Geld soll der Betrieb sichergestellt und Hochwasserschäden beseitigt werden. mehr

Der erste Baumwipfelpfad des Harzes in Bad Harzburg. © NDR Foto: Melanie Köster

Wie EU-Fördergelder den Tourismus im Harz ankurbeln sollen

Die EU fördert regionale Projekte in Deutschland mit Milliarden-Summen. Auch der Harz profitiert von den Geldern der EU. mehr

Die "Hanseatic Inspiration" im Hafen von Wismar © Screenshot

Wismar: Kreuzfahrtsaison 2024 gestartet

Mit der Ankunft des Luxus-Kreuzfahrtschiffes "Hanseatic Inspiration" hat die Kreuzfahrtsaison in Wismar begonnen. mehr

Eine Frau sitzt auf einem Liegestuhl vor einem Wohnmobil im Wald. © Colourbox Foto: Andrey Armyagov

Urlaub im Wohnmobil: So finden Sie einen guten Stellplatz

Urlaub mit dem Wohnmobil ist beliebt. Doch wo darf man überhaupt campen? Apps helfen bei Stellplatzsuche und Navigation. mehr

Eine Familie spaziert lächelnd einen Strand entlang. © IMAGO / Westend61

Ferien und Feiertage in SH: Ausblick auf schulfreie Zeit 2024

Die Pfingst-Feiertage sind vorbei. Die nächsten Ferien beginnen erst im Juli mit den Sommerferien. Ein Überblick. mehr

Urlauber gehen über den Strand an der Ostseeküste in Warnemünde. © dpa

Pfingsten in MV: Mühlen, Kunst und Urlauberandrang

Ob historische Mühlen oder Kunst in außergewöhnlicher Vielfalt. An Pfingsten gibt es in Mecklenburg-Vorpommern viel zu erleben. mehr

Sylt: Eine Frau sitzt in einem Strandkorb. © dpa Foto: Lea Sarah Albert

Tourismus in SH: So viele Gäste kamen noch nie

Fast zehn Millionen Gäste haben 2023 Schleswig-Holstein besucht. Doch es gibt auch Warnsignale für die kommende Saison. mehr

Symbolfoto: Ein offener Campingwagen steht auf einer Wiese. © Imago Images Foto: Kickner

Wohnmobil-Boom: Vor allem Norddeutschland ist Camper-Land

In Schleswig-Holstein gibt es die meisten Wohnmobile pro Einwohner. Auch Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern sind vorne dabei. mehr

Die Seebrücke von Sellin, auf der Insel Rügen, gilt als die schönste des Landes. Ein "Traumschloss am Meer". Mit einer feinen Gastronomie und Festsälen für zahlreiche Veranstaltungen, vor allem Hochzeiten. Die geschützte Bucht mit flachem Wasser ist vor allem bei Familien sehr beliebt. © NDR

Wohnen im Tourismus-Hotspot: Rügen und Usedom fordern bezahlbare Mieten

Wegen der Nachfrage nach Ferienunterkünften erreichen die Mietpreise im Amt Mönchgut-Granitz das Niveau von Hamburg. mehr