Thema: Gesundheitspolitik

Andreas Philippi (SPD) spricht bei einer Sitzung im Deutschen Bundestag. © picture alliance/Flashpic/Jens Krick Foto: Jens Krick

Krankenhausreform: Minister Philippi will kleine Kliniken retten

Die Krankenhausreform sorgt weiterhin für Debatten und Niedersachsen fürchtet um das Überleben von kleinen Kliniken. mehr

Eine Pflegerin schiebt ein Krankenbett in einen Fahrstuhl © picture alliance/dpa | Marijan Murat Foto: Marijan Murat

Krankenhausreform: Nordländer wünschen sich mehr Zusammenarbeit

Das Bundeskabinett hat den Plänen von Gesundheitsminister Lauterbach zur Krankenhausreform zugestimmt. Doch Länder und Branchenvertreter üben Kritik. mehr

Hände mit medizinischen Geräten an einem OP-Tisch. © colourbox Foto: -

Krankenhausreform: Kritik aus SH an Lauterbachs Plänen

Gesundheitsministerin von der Decken kritisiert, dass Vorschläge aus den Ländern nicht im Gesetzentwurf aufgenommen worden seien. mehr

Eine Pflegekraft geht über den Flur. © Screenshot

Gewalt gegen Pflegekräfte steigt

An deutschen Krankenhäusern ist die Zahl von Gewalttaten gestiegen. Das zeigen neueste Zahlen. Wie gehen Pflegekräfte damit um? mehr

Ein Arzt geht über den Flur eines Krankenhauses. © NDR Foto: Julius Matuschik

Erneuter Streik an der Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde

Die zweite Verhandlungsrunde hat noch keinen Tarifvertrag hervorgebracht. Die Gewerkschaft fordert 10,5 Prozent mehr Lohn. mehr

Arzt mit Haarschutz und Maske in einem OP © NDR

Kliniken in Not: Die Krankenhaus-Reform stockt

Krankenhäuser im Norden sind zuletzt mit mehr als einer Milliarde Euro bezuschusst worden. Trotzdem kämpfen viele um die Existenz. Was geht da schief? mehr

Senior*innen in Singapur beim Sport in einem Gemeinschaftszentrum. © NDR Foto: Angelika Henkel

Alternde Gesellschaft, mehr Kosten - diese Strategie hat Singapur

Singapur fördert Gesundheitszentren, die ältere Menschen zum Beispiel mit Zumba wieder aktiver werden lassen. Im Norden gibt's bislang nur kleinere Projekte. mehr

Tabletten fallen aus einer Dose auf Euroscheine. © Fotolia.com Foto: Stefan Redel

Krankenkassenbeiträge: Was kommt auf Versicherte zu?

Die Krankenkassen schlagen Alarm: Die Gesundheitsreform könnte Arbeitnehmer bald teuer zu stehen kommen. Was steckt dahinter? mehr

Drei Ärzte gehen einen Flur im Krankenhaus entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Lauterbach will Klinikreform trotz Differenzen vorantreiben

Der Bundesgesundheitsminister macht klar, dass das Vorhaben auf den Weg kommen soll. Das Land Niedersachsen ist nicht zufrieden. mehr

Vier Ärzte gehen in einem Krankenhausflur von hinten gesehen. © Colourbox Foto: Syda Productions

Krankenhausreform: Bund und Länder diskutieren in Berlin

Die Reform soll die kritische Situation in Krankenhäusern verbessern. Niedersachsen sorgt sich um die kleinen Kliniken. mehr

Ein Ultraschallbild mit Tabletten liegt auf einem Strafgesetzbuch. © picture alliance / epd-bild Foto: Heike Lyding

Niedersachsens Gesundheitsminister für legale Früh-Abtreibungen

Philippi ist für legale Schwangerschaftsabbrüche in den ersten zwölf Wochen. So hat es auch eine Expertenkommission empfohlen. mehr

Das Logo des Friedrich-Ebert-Krankenhaus am Gebäude. © NDR

Kommunale Krankenhäuser in SH sorgen sich um ihre Zukunft

Mehrere Kliniken in SH haben deshalb eine gemeinsame Absichtserklärung für bessere Zusammenarbeit unterzeichnet. mehr