Thema: Porträt

Zwei Tänzer proben vor den Augen von Yaroslav Ivanenko ihre Rollen für das Stück "Giselle". © NDR Foto: Anne Passow

Yaroslav Ivanenko: Der Mann, der die Spitzenschuhe nach Kiel brachte

Seit 13 Jahren leitet er das Kieler Ballett. Nach einer Zeit, in der zeitgenössischer Tanz im Vordergrund gestanden hatte, brachte der Ukrainer das neoklassische Ballett an die Förde. mehr

Ralf Dahrendorf 2004 bei einer Vorlesung in Wien © picture-alliance / dpa Foto: epa apa Schneider

Ralf Dahrendorf: Soziologe und liberaler Vordenker

Ralf Dahrendorf war einer der einflussreichsten Sozialwissenschaftler und gilt als Vordenker des politischen Liberalismus. Er starb am 17. Juni 2009. mehr

Die Orgel der Dorfkirche Mecklenburg © NDR Foto: Heiko Preller

Schnitger & Co.: Das sind die Orgeln im Norden

Sie gilt als die "Königin der Instrumente": Entdecken Sie die außergewöhnliche und klanggewaltige Welt der Orgeln in Norddeutschland. mehr

Audios & Videos

Asya Fateyeva spielt Altsaxophon in der Hamburger Hafencity © NDR Screenshot

Saxophon ganz klassisch: Asya Fateyeva beim SHMF

Asya Fateyeva ist in diesem Jahr Porträtkünstlerin beim Schleswig-Holstein Musik Festival und beweist, wie vielseitig das Saxophon ist. mehr

Der deutsche Chemiker Otto Hahn auf einer Fotografie von Lise Meitner-Graf in den 1920er-Jahren. © picture-alliance / IMAGNO/ Austrian Archives

Otto Hahn: Nobelpreisträger und Pazifist

Zeitlebens setzte sich der Chemiker Otto Hahn für die friedliche Nutzung der Kernenergie ein. 1944 erhielt er den Nobelpreis. mehr

Ein Mann im Frack und weißen Hemd singt in ein Mikro vor festlichem Hintergrund (Entertainer Harald Juhnke 2005) © IMAGO / United Archives

Harald Juhnke wäre 95 geworden: Talkshow-Best-Of in ARD Mediathek

Er war einer der beliebtesten Entertainer. Heute wäre er 95 geworden. Der NDR erinnert an die besten Talk-Momente mit ihm. mehr

Donald Ducks Kopf, der Hintergrund ist blau. © picture alliance/United Archives / kpa Publicity Foto: United Archives / kpa Publicity

Renitente Ente: Donald Duck zum 90. Geburtstag

Donald Duck ist 90 Jahre alt. Neben einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame hat er außerdem Propaganda gegen die Nazis gemacht. mehr

Die drei Hosts vom NDR Bücherpodcast "eat.READ.sleep.". © NDR/Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

Podcast: eat.READ.sleep. Bücher für dich

Beim Podcast eat.READ.sleep bekommt ihr aktuelle Buchtipps, Interviews mit Büchermenschen, literarische Fun Facts und neu entdeckte Klassiker. mehr

Die Ex-Bischöfin Margot Käßmann spricht am 18. März 2012 in der Marktkirche in Hannover © picture alliance / dpa Foto: Peter Steffen

Wie Margot Käßmann zur "Bischöfin der Herzen" wurde

Am 5. Mai 1999 wurde Margot Käßmann zur hannoverschen Landesbischöfin gewählt. Ihr Rücktritt wegen Alkohols am Steuer tat ihrer Beliebtheit keinen Abbruch. mehr

Filmszene aus "Unser Willi ist der Beste" (1971) mit Heinz Erhardt als Willi Winzig, der dringend nach einer Aufbesserung seiner Haushaltskasse sucht, als seine Schwester samt Opa, drei Kindern und Papagei bei ihm einzieht. © picture alliance/United Archives

Heinz Erhardt: Der Wortspiel-Virtuose mit dem Schalk im Nacken

Auf der Bühne improvisierte Heinz Erhardt wie kein Zweiter. Der Humorist, Schauspieler und Dichter starb am 5. Juni 1979 in Hamburg. mehr

Eine Frau fotografiert mit ihrem Smartphone ein Gemälde von Franz Kafka - gemalt von Siegfried Herz - in einer Ausstellung in Prag © picture alliance / CTK Foto: CTK Photo/Vit Simanek, paintings by Siegfried Herz

Schriftsteller Franz Kafka: Wer war der rätselhafte Autor?

100 Jahre nach seinem Tod ist der Autor von "Der Prozess" und "Die Verwandlung" ein Rätsel. Seine Bücher jedoch führen wie Sternenlicht durchs Dunkel. Ein Porträt. mehr

Karl Lagerfeld © picture alliance Foto: empics

Karl Lagerfeld: Der legendäre Modezar mit Zopf und Spleens

Modeschöpfer Karl Lagerfeld war eine der beherrschenden Figuren der Haute Couture. In Hamburg ist nun eine Promenade nach ihm benannt. mehr