Thema: Krimis

Buch-Cover: Terhi Kokkonen, "Arctic mirage“ © Hansa Verlag Berlin

"Arctic Mirage": Boshafte Demütigungen in einer Ehe

In Arctic Mirage" erzählt Terhi Kokkonen von männlicher Gewalt gegen Frauen, die von außen betrachtet harmlos und in scheinbar weißen Westen daherkommt. mehr

Ein älterer Mann sitzt an einem Schreibtisch. Es ist der Verleger Lothar Schirmer. © ThomasDashuber Foto: ThomasDashuber

Lothar Schirmer: 50. Verlagsjubiläum Schirmer/Mosel

50 Jahre Verlag Schirmer/Mosel. Lothar Schirmer spricht über die Begegnungen von Kunstschaffenden und seinen Profit daraus. mehr

Schriftstellerin Andrea Paluch © Dominik Butzmann/laif Foto: Dominik Butzmann

Andrea Paluch: "Wir erzählen die offenen Enden des Schimmelreiters weiter"

Nach mehr als 20 Jahren ist das Romandebüt von Andrea Paluch und ihrem Mann Robert Habeck verfilmt worden. Ein gigantisches zweites Leben für den Stoff, wie die Autorin erzählt. mehr

Ein Buch aus der Reihe "Connie" liegt neben einer ganzen runden Pizza © NDR Foto: Katharina Mahrenholtz

eat.READ.sleep.: (111) Pizza und Pixi-Bücher

Von Pixi- bis Debattenbuch - diesmal ist wieder alles dabei. Daniel und Katharina harmonieren auf hoher Betriebstemperatur. mehr

Ein Mann und eine Frau stehen lächelnd nebeneinander. © NDR Foto: NDR

Josef Hader: Meister des absurden Alltags

Der Kabarettist Josef Hader spricht bei NDR Kultur à la carte über seinen neuesten Film "Andrea lässt sich scheiden". mehr

Buchcover: Eleanor Catton, "Der Wald“ © btb

"Der Wald": Krimi, Zukunftsanalyse und Gesellschaftsroman

Eleanor Cattons Roman ist eine Spekulation darüber, was manche Superreiche dieser Welt mit ihrem Vermögen anfangen. mehr

Buchcover: Jussi Adler Olsen: Verraten / Karina Urbach, Das Haus am Gordon Place / A. J. Finn, End of Story – Der Mörder unter uns © dtv, Limes, blanvalet

Krimi-Tipps: "Verraten", "Das Haus am Gordon Place", "End of Story"

Katja Eßbach stellt den letzten Band der Carl-Mørck-Reihe vor, einen spannenden Agenten-Krimi und Suspense nach Hitchcock-Art. mehr

Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck spricht auf einer Bühne im Kaiserhof. Mit dem Podiumsgespräch begannen die Usedomer Literaturtage, die diemal unter dem Motto "Die Zerbrechlichkeit unserer Existenz" stehen. © dpa Foto: Stefan Sauer

Usedomer Literaturtage mit Gauck, Fosse und Maljartschuk

Bundespräsident a. D. Joachim Gauck eröffnete die Literaturtage. Am Sonnabend kommt Literaturnobelpreisträger Jon Fosse. mehr

Ein Kindle mit einem Buch liegt zwischen Brioche und Kaffee auf einem Klavierdeckel. © NDR Foto: Jan Ehlert

eat.READ.sleep.: (110) Brioche und Blindenschrift

Jan und Daniel sprechen über das beste Lesewetter sowie die beste Einschlaflektüre und lernen bei Thomas Zwerina mehr über die Braille-Schrift. mehr

Filmcrew steht auf einem Platz während Dreharbeiten © NDR.de Foto: Denis Mollenhauer

Am Set von "Polizeiruf 110" in Rostock: Heimspiel für Max Gleschinski

Der junge Rostocker Regisseur liebt seine Stadt - und hofft, dass er ihr in der neuen Folge der Krimireihe gerecht werden kann. mehr

Buchcover: Bernhard Kegel - Gras © Dörlemann Verlag

Natur-Krimi "Gras": Wenn aggressive Pflanzen Städte zerstören

In Bernhard Kegels neuem Buch geht es um ein rätselhaftes Gestrüpp, das rasend wächst und Berlin unbewohnbar macht. mehr

Cover des Kinderbuches "Die Amazonas-Detektive - Verschwörung im Dschungel" von Antonia Michaelis, erschienen im Loewe Verlag. © Loewe Verlag

Die Amazonas-Detektive - Verschwörung im Dschungel

Ein spannender Kriminalfall rund um Umwelt- und Klimaschutz - wir stellen euch den ersten Band der tollen Kinder-Krimi-Reihe vor. mehr