Thema: Öffentlicher Nahverkehr

Eine Visualisierung zeigt den geplanten U5-Bahnsteig an der Haltestelle Borgweg. © Hamburger Hochbahn

U5 in Hamburg: Erster Bauabschnitt bis Borgweg verlängert

Eigentlich sollte die neue U-Bahn-Linie zunächst nur von Bramfeld bis in die City Nord führen - nun kommt früher als geplant der Borgweg hinzu. mehr

Ein Instandhaltungswerk für Akkuzüge in Rendsburg. © NDR Foto: Moritz Mayer

Rendsburg: Hier werden Schleswig-Holsteins Akkuzüge repariert

In dem Instandhaltungswerk wartet das Unternehmen Stadler ab sofort die Akkuzüge. Die sollen dadurch zuverlässiger unterwegs sein. mehr

Ein Elektrobus der VHH. © Screenshot

Neue Elektrobusse für Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein

In Hamburg kommen ab sofort neue E-Busse zum Einsatz. Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) stellte diese am Montag vor. mehr

Audios & Videos

Eine U-Bahn der Linie U3 der Hamburger Hochbahn hält im Bahnhof Saarlandstraße. © IMAGO Foto: Hanno Bode

U-Bahn in Hamburg: U3-Teilstück für sechs Wochen gesperrt

Zwischen Kellinghusenstraße und Barmbek fahren bis Anfang Juli nur Busse statt Bahnen. Grund ist der Umbau der Haltestelle Saarlandstraße. mehr

Ein Obdachloser hält einen Pappbecher mit Kleingeld in der Hand. © dpa Foto: Ina Fassbender

Durchsagen gegen Betteln in Hamburger U-Bahnen

Weil sich Fahrgäste beschwert haben, macht die Hochbahn mit Durchsagen klar: Das Betteln in U-Bahnen ist nicht erlaubt. mehr

Ein Mann fährt mit einem E-Tretroller auf der Straße. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild/Britta Pedersen Foto: Britta Pedersen

E-Scooter: Nutzerzahlen steigen in Hamburg weiter an

Seit fünf Jahren gehören die elektrischen Leih-Roller zum Straßenbild Hamburgs. Und immer mehr Menschen nutzen sie offenbar. mehr

Blick auf die Baustelle am Ferdinandstor zwischen Hamburger Hauptbahnhof und Dammtor: Provisorische Brücken werden dort eingesetzt. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

S-Bahn: Sperrungen in den Hamburger Maiferien

Fahrgäste der Hamburger S-Bahn müssen sich bis 26. Mai auf Behinderungen einstellen. Die Strecke zwischen Sternschanze und Hauptbahnhof ist gesperrt. mehr

Zwei Regionalzüge nebeneinander von Oben © NDR Foto: Pavel Stoyan

Schleswig-Holstein will eigene Züge für 500 Millionen Euro kaufen

Die Personenzüge will das Land dann an Verkehrsunternehmen weitervermieten. Das soll am Ende eine Menge Geld sparen. mehr

Schülerinnen und Schüler vor einem Bus der Hamburger Hochbahn. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Kostenloses Deutschlandticket für Hamburgs Schüler: So läuft die Umstellung

Das kostenlose Deutschlandticket für Hamburgs Schülerinnen und Schüler soll zum neuen Schuljahr kommen. Details stellte der Senat am Dienstag vor. mehr

Eine U-Bahn steht auf dem neu gebauten Bahnsteig der U-Bahnstation Horner Rennbahn. © Gregor Fischer/dpa

U2 und U4 in Hamburg: Sperrung für Teilstück ist aufgehoben

Der U-Bahnverkehr zwischen den Haltestellen Rauhes Haus und Legienstraße war ein Jahr unterbrochen. Damit ist seit Montag Schluss. mehr

Ein Mann fährt mit einem E-Scooter über einen Zebrastreifen. © picture alliance/NurPhoto/Mateusz Wlodarczyk Foto: Mateusz Wlodarczyk

Verkehrsbetriebe prüfen Verbot von E-Scootern in Bus und Bahn

In Hannover ist die Mitnahme bereits verboten. Grund: Brandgefahr der Akkus. Oldenburg und Braunschweig könnten folgen. mehr

Eine U-Bahn steht auf dem neu gebauten Bahnsteig der U-Bahnstation Horner Rennbahn. © Gregor Fischer/dpa

U4-Verlängerung in Hamburg: Meilenstein erreicht

Der U-Bahnhof Horner Rennbahn hat nun einen weiteren Bahnsteig. Dieser wird für die Verlängerung der U4 zur Horner Geest gebraucht. mehr