Eine Frau isst ein Brötchen im Hamburger Hafen. © Getty Images | iStockphoto Foto: Jens Rother

"Feel Hamburg" - alle Folgen

Podcast | 70 Folgen
NDR 90,3

Wie fühlt sich Hamburg an, wie erleben wir Hamburg? Das sind Fragen, denen wir in unserem Podcast "Feel Hamburg" nachgehen. Die Hosts Ilka Steinhausen und Daniel Kaiser sprechen abwechselnd mit Persönlichkeiten aus der Stadt - mit Menschen, die eine Geschichte zu erzählen haben. Das können Prominente sein aber auch Nachbarinnen und Nachbarn. Alle Gäste haben eines gemeinsam: Hamburg. Unser Podcast will das Lebensgefühl in dieser Stadt hörbar machen: Feel Hamburg. Kennen Sie einen Hamburger, eine Hamburgerin mit einer interessanten Geschichte? Dann schreiben Sie uns: feel.hamburg@ndr.de

FOLGEN

Almuth Schult steht vor dem Funkhaus © NDR Foto: Arman Ahmadi

Almuth Schult: Kann man als dreifache Mama Profi-Fußballerin sein?

Sendung: "Feel Hamburg" | 12.06.2024 | 05:00 Uhr | von Steinhausen, Ilka
48 Min | Verfügbar bis 12.06.2026

In dieser Folge spricht Host Ilka Steinhausen mit der Welttorhüterin 2014 Almuth Schult über ihre Erfahrungen als Profi-Fußballerin. Almuth Schult erzählt, dass es mit der Gleichberechtigung, bzw. mit der Geschlechter-Gerechtigkeit noch viel zu tun gebe. So seien die Gehälter und Prämien bei Männern und Frauen sehr ungerecht verteilt. Sie beklagt auch, dass Frauen-Fußball gesellschaftlich viel weniger Anerkennung genießt und Frauen häufig Fußball-Expertise einfach pauschal abgesprochen werde. Als Beispiel nennt sie die Fußballreporterin Claudia Neumann, die als erste Frau ein Fußball-Bundesliga-Spiel der Männer sehr fachkundig kommentiert habe, aber mit Hasskommentaren überzogen worden sei, nur weil sie als Frau es gewagt habe, über das Fußballspiel der Männer zu urteilen.
Almuth Schult arbeitet seit 6 Jahren selbst als Expertin für die ARD und ist dort auch bei den Männern sehr anerkannt. Diesen Umstand erklärt sie damit, dass sie zunächst in einer Expertenrunde mit Fußballprofi Kevin Prince Boateng, dem angesehenen Trainer Stefan Kuntz und dem Moderator Alexander Bommes gesessen habe und ihre Meinung von diesen Männern geschätzt und respektiert worden sei. Deshalb hätten sich womöglich andere, vermeintliche Fußballexperten nicht getraut, sie mit Häme zu überziehen.
Mittlerweile ist Almuth Schult als ARD-Fußball-Expertin gesetzt und wird bei der kommenden UEFA Euro 2024 im Studio sein und über die spielerischen Leistungen der Männer urteilen.

Im Gespräch mit Ilka Steinhausen erzählt die Fußballerin auch, wie sie es als dreifach-Mama schafft, weiterhin im Profi-Bereich unterwegs zu sein und wie sehr ihr die Familie dabei helfe, diesen Spagat zu bewältigen. Von ihrer Prämie für den Olympiasieg hat sich Schult zuhause ein Fitness-Studio eingerichtet und kann dort jederzeit trainieren, ohne eine Betreuung für ihre drei Söhne suchen zu müssen. Das habe ihr sehr dabei geholfen, zu alter Kondition und Stärke zurückzufinden.

In der vergangenen Saison ist Almuth Schult überraschend zum Hamburger Sportverein zurückgekehrt, ihrem Klub, bei dem sie seinerzeit ihre Karriere als Profi-Fußballerin gestartet hatte. Dass es in der Führungsriege des HSV ein Umdenken in Bezug auf den Frauen-Fußball gegeben habe, kann sie aus eigener Anschauung beurteilen. Die Trainingsbedingungen haben sich sehr verbessert und dass die Mannschaft irgendwann einfach mal wieder aus der Bundesliga abgemeldet wird, nur um für die Männermannschaft mehr Geld zur Verfügung zu haben, kann sie sich heute nicht mehr vorstellen. Sie hofft, dass auch die Fußballerinnen des HSV eines Tages die Möglichkeit haben, im Volksparkstadion zu spielen, aber bis dahin sei es natürlich noch ein langer Weg.

Hier geht es zu Ilka Steinhausens Podcastempfehlung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wir-weltmeister-auf-der-suche-nach-2014/13360445/

Alle Folgen

Diskuswerfer Mika Sosna: Wie schafft man es zu Olympia?

29.05.2024 20:00 Uhr

Er hält den U20-Weltrekord im Diskuswerfen und trotzdem weiß Mika Sosna noch nicht, ob er Deutschland bei den Olympischen Spielen in Paris vertreten darf. Woran es scheitern könnte, erzählt er bei "Feel Hamburg". 49 Min

Kester Schlenz: "Ich halte viel von einem Handyverbot in der Schule"

15.05.2024 05:00 Uhr

Er ist bekannt für seine spitze Zunge: Autor Kester Schlenz spricht bei "Feel Hamburg" über Digital Detox und über Handy- und E-Roller-Verbote. 52 Min

Dayan Kodua: Das Problem mit den Schubladen im Kopf

01.05.2024 20:00 Uhr

Als schwarze Frau in Deutschland hat sie oft mit Vorurteilen zu kämpfen. Das hat die Schauspielerin und Autorin Dayan Kodua stark gemacht. 51 Min

Mechthild Großmann: Warum der "Tatort"-Star nie die nette Hausfrau spielt

17.04.2024 05:00 Uhr

Sie ist gesegnet mit einer außergewöhnlichen Stimme. Trotzdem ist die "Tatort"-Darstellerin Großmann nicht nur glücklich darüber. 40 Min

Seraphina Kalze: Wie wird man eine Rampensau?

03.04.2024 20:00 Uhr

Wo sie auftritt, schlagen die Stimmungswellen hoch. Seraphina Kalze erzählt Witze und ist mitreißende Persönlichkeit. 43 Min

Matthias Morr - Kreuzfahrtinfluencer: Darf man heute noch auf Kreuzfahrt gehen?

20.03.2024 20:00 Uhr

Der Kreuzfahrtexperte ist Ansprechpartner für alles rund um das Thema Kreufahrten. Er sieht aber auch die Probleme dieser Art des Reisens. 53 Min

Bodo Wartke: Was Mathe und Physik mit Klavierkabarett gemeinsam haben

06.03.2024 20:00 Uhr

Bodo Wartke erzählt, wie aus dem Physikstudenten ein Entertainer wurde und warum er Norddeutschland liebt. 48 Min

Ingo Zamperoni: Der beste italienische Koch ist meine deutsche Mutter

21.02.2024 20:00 Uhr

Der Hamburger Tagesthemen-Moderator mit italienischem Vater und amerikanischer Ehefrau erzählt von seinem Leben in den verschiedenen Welten. 43 Min

Mary Roos: Wie geht es weiter nach "Nutten, Koks und frische Erdbeeren"?

07.02.2024 20:00 Uhr

Mit der Show "Nutten, Koks und frische Erdbeeren" erlebt Mary Roos ein spätes Karrierehoch. Ende des Jahres soll Schluss sein. Wie es weiter geht, erzählt sie bei "Feel Hamburg". 52 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/903/podcasts/podcast5108.html
NDR 90,3 Livestream

Hamburg am Mittag

13:00 - 15:00 Uhr
Live hörenTitelliste