Thema: Wohnungsmarkt

Ein Wohnungsbauprojekt in Hamburg-Eidelstedt. © NDR Foto: Reinhard Postelt

Neuartiger Beton soll CO2 beim Wohnungsbau einsparen

Beton gilt als Klimakiller. Im Hamburger Stadtteil Eidelstedt testet das Bauunternehmen Ditting nun einen Fertigbeton, der 70 Prozent CO2 einsparen soll. mehr

Altbauwohnung, Mehrfamilienhaus in Hamburg © picture alliance / Ralf Gosch/Shotshop | Ralf Gosch

Umfrage: Ist Wohnen bald unbezahlbar?

#NDRfragt: Müssen Sie für die Miete an anderer Stelle sparen? Was muss sich an der Wohnungspolitik verbessern? Sagen Sie es uns! mehr

Ein dänisches Verkaufsschild weißt auf ein zu verkaufendes Haus hin © NDR

Häuser in Dänemark: Grenzregion noch immer Schnäppchen-Markt

Trotz großer Nachfrage aus Deutschland bleiben die Preise im Süden Dänemarks stabil - aber das gilt nicht für alle Kommunen. mehr

Audios & Videos

Das ehemalige Parkhaus Gröninger Hof in der Hamburger Innenstadt. © NDR Foto: Reinhard Postelt

Parkhaus-Umbau: Hamburg fördert Wohnprojekt Gröninger Hof

Auf den Grundmauern des Parkhauses Gröninger Hof in der Hamburger Innenstadt sollen Wohnungen entstehen. Der Senat unterstützt den Umbau. mehr

Eine Baustelle auf der Wohnungen entstehen. © NDR Foto: Julia Henke

Bezahlbarer Wohnraum: Wohnungsgesellschaft nimmt Arbeit auf

Am Freitag hat sich der neue Aufsichtsrat der "WohnRaum Niedersachsen GmbH" konstituiert. mehr

Einfmilienhäuser in Hamburg. © IMAGO / Hoch Zwei Stock/Angerer

Hauskauf in Hamburg: So viel Einkommen benötigt man

Selbst mit einem guten Einkommen ist der Traum von der eigenen Immobilie zunehmend schwieriger zu realisieren. Ein Grund sind hohe Zinsen. mehr

Bauarbeiter arbeiten auf einer Wohnungsbaustelle in Hamburg. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Verband VNW: Klimaschutz-Auflagen gefährden Wohnungsbau

Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) sieht in immer mehr Auflagen für den Klimaschutz eine Gefahr für bezahlbares Wohnen in Hamburg. mehr

Blick auf Neubauten, die sich in einer Pfütze auf einer Baustelle in Hamburg spiegeln. © dpa Foto: Georg Wendt

Hamburg sieht Potenzial für Wohnungen in "Entwicklungsgebieten"

70.000 neue Wohnungen könnten in diesen Gebieten entstehen. Eine entsprechende Anfrage der Hamburger SPD liegt NDR 90,3 vor. mehr

In einem Wohngebiet werden neue Mehrfamilienhäuser gebaut. © picture alliance / Bildagentur-online/Schöning Foto: Bildagentur-online/Schöning

Zahl der neu gebauten Wohnungen in Niedersachsen gesunken

2023 sind rund 25.000 neue Wohnungen entstanden - bei längerer Bauzeit. Der Mieterbund warnt vor weiter steigenden Mieten. mehr

Baukräne im Sonnenlicht. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Trotz Baukrise: Tausende neue Wohnungen in SH

Obwohl die Baukosten stark gestiegen sind, sind in Schleswig-Holstein 2023 mehr Wohnungen fertig gestellt worden als im Vorjahr. mehr

Das Parkhaus Gröninger Hof in der Hamburger Innenstadt. (Archivfoto) © NDR Foto: Reinhard Postelt

Hamburg: Wohnungsbau in altem Parkhaus nicht wie geplant möglich

Das Parkhaus Gröninger Hof sollte ressourcenschonend umgebaut werden. Nun ist aber doch ein weitgehender Abriss erforderlich - wegen marodem Beton. mehr

Eine Visualisierung zeigt, wie das Quartier Neuhavn in der Hafencity aussehen soll. © TAP

Wohnen in der Hamburger Hafencity: Richtfest im Quartier Neuhavn

Am Ende des Baakenhafens sollen 200 Mietwohnungen und die Büros der Loki Schmidt Stiftung entstehen. Etwa die Hälfte der Wohnungen wird öffentlich gefördert. mehr