Thema: FDP

Die Grafik zeigt die aktuelle Sonntagsfrage zur Landtagswahl im Oktober im Vergleich zum vorherigen Niedersachsen-Trend im November 2021. © NDR/infratest dimap

NDR Umfrage: SPD trotz Verlusten stärkste Kraft in Niedersachsen

Bei der Sonntagsfrage verliert die SPD Niedersachsen und kommt nun auf 30 Prozent. Die CDU schließt mit 27 Prozent auf. mehr

Tobias Koch (CDU) spricht bei der Aktuellen Stunde im Plenarsaal des Schleswig-Holsteiner Landtags © NDR

Opposition: Schwarz-grüner Koalitionsvertrag zu unkonkret

Einen Tag nach der Regierungsvereidigung hat die Opposition eine Aktuelle Stunde beantragt. Thema: der schwarz-grüne Koalitionsvertrag. mehr

Christopher Vogt, FDP, lächelt in die Kamera.

FDP kritisiert Vergabe von Ministerposten

Der ehemalige Koalitionspartner sieht vor allem die Ernennung von Claus Ruhe Madsen zum Wirtschaftsminister kritisch. mehr

Carl-Edgar Jarchow © Screenshot

Jarchow tritt aus Landesvorstand der Hamburger FDP zurück

Mit dem Rücktritt eskaliert der parteiinterne Streit in der FDP in Hamburg weiter. Nun ist ein Sonderparteitag notwendig. mehr

Spitzenkandidat Stefan Birkner von der FDP im Gespräch. © Screenshot

FDP will im Wahlkampf auf Bildung und Digitalisierung setzen

Am Mittwoch hat Spitzenkandidat Stephan Birkner die Kampagne der FDP für die kommende Landtagswahl vorgestellt. mehr

Ergebnisse der NDR Umfrage im April 2018 zur Kommunalwahl 2018 in Schleswig-Holstein als Balken-Grafik. © NDR

Umfrage: Große Zustimmung für Jamaika-Koalition

Knapp ein Jahr nach der Landtagswahl ist eine große Mehrheit der Schleswig-Holsteiner mit der Jamaika-Koalition zufrieden. Wenn am Sonntag Landtagswahl wäre, läge die CDU 12 Prozentpunkte vor der SPD. mehr

Nicole Bracht-Bendt, FDP. © NDR

Nach der Wahl: Das Ende der FDP?

Nicole Bracht-Bendt aus Buchholz ist eine von 93 FDP-Abgeordneten, die nun ihre Kisten packen müssen. Ein trauriger Moment für die Politikerin und ihre Mitarbeiter. mehr

Ein starker, gesunder Stamm eines Baumes in einem Laubwald. © dpa picture alliance Foto: Bodo Marks

Ohne TopMedien, ohne Posterimage, zwei Videos im Content

Die zwei Kinder hatten vor Hunger auch nicht einschlafen können und hatten gehört was die Stiefmutter zum Vater gesagt hatte. Grethel weinte bittere Thränen und sprach zu Hänsel „nun ists um uns geschehen." mehr

Eine Frau wirft in einem Wahllokal ihren Wahlzettel für die Europawahl ein. © dpa Foto: Sebastian Christoph Gollnow

Europawahl 2024: Alle Infos für den Norden

Europa hat gewählt. In Deutschland waren 65 Millionen Menschen wahlberechtigt. Hier finden Sie alle Infos und Hintergründe. mehr

Eine Visualisierung zeigt den Umriss der Stadt Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Bezirksversammlungswahlen in Hamburg 2024

In Hamburg wurden die neuen Bezirksversammlungen gewählt. Hier finden Sie die Wahlergebnisse der Bezirke und Stadtteile. mehr