Thema: Energiekrise - News zu Gas, Strom und Inflation im Norden

Verschieden große Blasen mit Wasserstoffmolekülen © picture-alliance/Zoonar Foto: Alexander Limbach

Rostock als Drehscheibe für Wasserstoff-Erzeugung in Ostdeutschland?

Ein norwegisch-deutsches Konsortium prüft offenbar, ob Rostock als Standort für sogenannte CO2-arme Wasserstofferzeugung in Frage kommt. mehr

Logo und Schriftzug der enercity AG (kommunales Energieversorgungsunternehmen) auf dem Dach des Ihme-Zentrums im Stadtteil Linden. © picture alliance / Fotostand Foto: Matthey

Hannover: Enercity erhöht Gaspreise ab Oktober drastisch

Ein Zwei-Personen-Haushalt zahlt dann rund 700 Euro im Jahr mehr. Der Strompreis soll um bis zu 40 Prozent steigen. mehr

Doktorand Albert Boddien zeigt im Rostocker Leibniz-Institut für Katalyse das Demonstrationsmodell eines Wasserstoff-Autos © picture alliance Foto: Bernd Wüstneck / picture alliance

Rostock: Transferzentrum für klimaneutrale Wirtschaft eröffnet

Wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Wasserstoff-Forschung sollen hier in kleine und mittlere Unternehmen gebracht werden. mehr

Ein Mann und eine Frau stehen an einem Heizungskeller an einem Kessel. © imago images / blickwinkel

Gas, Holz, Strom: Alternativen zur Ölheizung

Von 2026 an dürfen in Deutschland keine reinen Ölheizungen mehr eingebaut werden. Als Alternativen stehen zahlreiche Techniken zur Verfügung. mehr

Wasserdampf steigt aus dem Kühltum des Kernkraftwerks Isar 2. © picture alliance/dpa Foto: Armin Weigel

Deutschland und der Atomausstieg

Schluss mit nuklearer Stromerzeugung in Deutschland: Die letzten drei Atomkraftwerke sind am 15. April 2023 vom Netz gegangen. mehr

Schiedsrichter Dajinder Pabla rennt mit den Spielern über den Fußballplatz © NDR Foto: Jannes Flaszynski

Innenministerium in SH schnürt Hilfspaket für Sportvereine

Neun Millionen Euro stellt das zur Verfügung. Das Geld ist für Sportvereine und verbände, die unter den hohen Energiekosten leiden. mehr

Ein Wolkenhimmel mit eingeblendeten Leiterbahnen © Colourbox

Daten für den Norden: Aktuelle Zahlen auf einen Blick

Aktuelle Kenngrößen und Grafiken zur Energieversorgung und zum Klimawandel - diese Artikel geben einen Überblick. mehr