Thema: Porträt

Eine ältere Frau mit blonden Haaren (Sabine Postel) lächelt in die Kamera: © picture alliance / Sven Simon Foto: Malte Ossowski

Sabine Postel: Beliebt als Serien-Mutter und Tatort-Kommissarin

Die gebürtige Niedersächsin zählt zu den beliebtesten TV-Schauspielerinnen Deutschlands. mehr

Eine Frau und ein Mann halten eine Musical-Requisite in den Händen und lächeln - Chiara Fuhrmann ist designierte Julia, Raphael Groß ist Romeo beim Musical in Hamburg "& Julia" © NDR Foto: Patricia Batlle

Musical "& Julia": Osnabrückerin Fuhrmann beim Hafengeburtstag

Chiara Fuhrmann hat in Hamburg live gesungen. Als schwarze Frau sieht sie eine Chance darin, Rollen zu übernehmen, die ursprünglich für weiße Personen angelegt sind. mehr

Ozan Zakariya Keskinkılıç © Amelie Amei Kahn-Ackermann

Ozan Zakariya Keskinkılıç: Muslimisch, queer, selbstbewusst

Die Texte des Dichters Ozan Zakariya Keskinkılıç sind eine Art poetischer Widerstand gegen Zuschreibungen und Vorurteile. Ein Porträt. mehr

Alondra de la Parra dirigiert ein Orchester. © NDR

Kinder und Karriere: Die Dirigentin Alondra de la Parra

Alondra de la Parra ist Dirigentin und Mutter von zwei Söhnen, die sie größtenteils allein aufgezogen hat. Wie hat sie es geschafft, trotzdem Karriere zu machen? mehr

Ein Mann mit dunklere Kleidung (Peter Kurth) sitzt in einem roten Theatersessel und hat die Hand aufgelehnt © picture alliance/dpa | Christoph Soeder Foto: Christoph Soeder

Schauspieler Peter Kurth: "Ich fordere das Publikum sehr gern"

Sein internationaler Durchbruch kam spät, aber mit Macht. Kurth dreht aktuell in Österreich und ist in der NDR Hörspielserie "Am Schlick" zu hören. Ein Gespräch. mehr

Der Schauspieler Peter Kurth am Strand von Cannes © picture alliance / Mandoga Media | MANDOGA MEDIA

Peter Kurth - Mecklenburger Schauspieler und Hörspielsprecher

Am 4. April feierte der gebürtige Mecklenburger Peter Kurth, bekannt durch Kinofilme, "Babylon Berlin" und Polizeiruf 110, seinen 67. Geburtstag. mehr

Ralf Dahrendorf 2004 bei einer Vorlesung in Wien © picture-alliance / dpa Foto: epa apa Schneider

Ralf Dahrendorf - Soziologe und liberaler Vordenker

Ralf Dahrendorf war einer der einflussreichsten Sozialwissenschaftler und gilt als Vordenker des politischen Liberalismus. Am 1. Mai 1929 wurde er geboren. mehr

Schriftsteller Walter Kempowski beim Poetenfest in Erlangen 2003 © picture-alliance/ dpa Foto: Peter Roggenthin

Walter Kempowski - ein literarischer Chronist

Der Schriftsteller wurde am 29. April 1929 in Rostock geboren, er starb in Rotenburg (Wümme). Wichtigste Quelle seines Schaffens waren Tagebücher. mehr

Screenshot: Sängerin Catherina Witting vom NDR Vokalensemble im Porträt. © Screenshot

NDR Vokalensemble: Sängerinnen und Sänger im Porträt

Hinter die Kulissen geguckt: Die Sängerinnen und Sänger des NDR Vokalensembles zeigen sich von ihrer persönlichen Seite. mehr

Ein alter Mann sitzt an einem Fluss. © Screenshot

Günther im Berghain: Wie ein 79-Jähriger Influencer wurde

Anstatt daheim auf die Enkelkinder zu warten, zieht der gebürtige Niedersachse Günther Krabbenhöft durch die Berliner Clubs - stets mit Hut, Fliege und Weste. mehr

Der deutsche Schauspieler Jan Fedder repapariert einen US-Straßenkreuzer, aufgenommen 1991 in Hamurg. © picture alliance / Stefan Hesse Foto: Stefan Hesse

Jan Fedder: Publikumsliebling und Hamburger Jung

Ob Großstadtrevier oder Büttenwarder: Jan Fedder, selbst ein echter Norddeutscher, spielte viele norddeutsche Charaktere. Dafür wurde er geliebt. mehr

James Last bei "Willkommen bei Carmen Nebel" vom 31. Januar 2009 © Frank Hoermann/SVEN SIMON

James Last: Der "Happy Party Sound"-König

Über ein halbes Jahrhundert unterhielt der Bandleader seine Fans mit Party-Musik. Geboren wurde James Last am 17. April 1929 in Bremen. mehr