Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Podcast | 84 Folgen
NDR

Wer Musik liebt, kennt seine Stimme: Peter Urban ist ein absoluter Musik-Insider, der mit seiner unvergleichlichen Art Geschichten erzählen kann. Er war schon auf über 5.000 Konzerten, trifft bis heute die Großen des Musikgeschäfts und ist selbst Musiker. Im Podcast Urban Pop trifft er auf den NDR-Musikjournalisten Ocke Bandixen. Sie reden über Weltstars von Bowie bis Springsteen, von Johny Cash bis Taylor Swift, über Bands von den Beatles bis U2, über Insider-Stories und Musik-Historie. Ein Muss für alle Fans von guten Gesprächen über gute Musik.

FOLGEN

Urban Pop -The Beatles 01 © Ocke Bandixen NDR Foto: Ocke Bandixen

Urban Pop: Beatles 63 - Please Please Me

Sendung: Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban | 13.06.2024 | 06:00 Uhr | von Peter Urban und Ocke Bandixen
63 Min | Verfügbar bis 13.06.2029

Die Welt schien auf diese vier Liverpooler gewartet zu haben: The Beatles.
Mit Energie, Charisma und Talent zu originellen, eigenen Liedern schafften es die Beatles im Jahr 1963, in Großbritannien und später in der ganzen Welt bekannt zu werden.
Viele ihrer Fähigkeiten trainierten sie in hunderten Stunden auf den Bühnen der Kiezkneipen in Hamburg St. Pauli, wo sie ab 1960 als Rock ‘n‘ Roll-Tanzkapelle aufgetreten waren.
Woher kamen die Vier? Was trieb sie an, was waren ihre musikalischen Einflüsse? Was machte letztlich ihre magische Wirkung Anfang der 60er Jahre aus?
In dieser ersten Folge erzählen Peter Urban und Ocke Bandixen davon, besprechen die Anfänge der jungen Beatles in Hamburg und Liverpool und analysieren das erste Album der Band aus dem Frühjahr 1963, „Please Please Me“.

Musikliste:
The Beatles - Please Please Me, 1963
The Beatles – Anthology I, 1995
The Beatles First – with Tony Sheridan, 1964

Unser Podcast-Tipp in dieser Folge: Philipps Playlist
https://1.ard.de/philipps-playlist-podcast-cp

Alle Folgen

Urban Pop: Tracy Chapman

30.05.2024 06:00 Uhr

Die Welt horchte auf beim Gedenkkonzert für Nelson Mandela 1988: Tracy Chapman sang nur zur Gitarre Lieder von Flucht, Aufbruch, Enge und Hoffnung. 90 Min

Urban Pop: Pete Townshend und The Who - die späten Jahre

16.05.2024 06:00 Uhr
NDR Info

Ohne das Talent und die künstlerische Kraft von Pete Townshend wäre die Bandgeschichte von The Who nur kurz geblieben. 61 Min

Urban Pop: The Who II

02.05.2024 06:00 Uhr
NDR Info

Eine Rockoper? The Who-Gitarrist Pete Townshend hatte hörbar andere Ambitionen als die meisten anderen Rockmusiker. 61 Min

Urban Pop: The Who I

18.04.2024 10:00 Uhr
NDR Info

The Who fegten wie ein Sturm in die Rockmusikszene.1965 veröffentlichten die vier Männer aus London ihre erste Single. 68 Min

Urban Pop: Sting (II)

04.04.2024 10:00 Uhr
NDR Info

Sting setzte in den 90er Jahren fort, was er als Solo-Künstler begonnen hatte: er schuf melodische, seelenvolle Lieder. 59 Min

Urban Pop: Sting (I)

21.03.2024 10:00 Uhr
NDR Info

Obwohl ihn viele noch mit „The Police“ in Verbindung brachten, strebte Sting in den 80er Jahren neue Ausdrucksformen an. 60 Min

Urban Pop: The Police

07.03.2024 10:00 Uhr
NDR Info

Die Musik, die The Police ab 1977 der Welt anbot, passt in kaum eine Kategorie. 81 Min

Amy Winehouse

22.02.2024 10:00 Uhr
NDR Info

Die Musik und die Tragödie der Amy Winehouse - beides ist untrennbar miteinander verbunden. 73 Min

Urban Pop: Talking Heads (II)

08.02.2024 10:00 Uhr
NDR Info

Die Talking Heads sind auf der Höhe ihrer Kunst, als 1984 der Konzertfilm „Stop Making Sense“ veröffentlicht wird. 61 Min

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/kultur/podcast4976.html
Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mann und Frau sitzen am Tisch und trinken Tee. © NDR Foto: Christian Spielmann

Tee mit Warum - Die Philosophie und wir

Bei einem Becher Tee philosophieren unsere Hosts über die großen Fragen. Denise M‘ Baye und Sebastian Friedrich diskutieren mit Philosophen und Menschen aus dem Alltag. mehr

Mehr Kultur

Szene von den Störtebeker Festspielen. © Störtebeker Festspiele

Störtebeker Festspiele: Ein Freibeuter in der Identitätskrise

Die Störtebeker Festspiele feiern Jubiläum. Wieder einmal wird der Piratenheld in den Tod geschickt - und doch ist einiges anders. mehr