Thema: Romane - Buch-Rezensionen, Lesungen und Podcasts

Nino Haratischwili © picture alliance / TT NYHETSBYR?N Foto: Henrik Montgomery/TT

Autorin Nino Haratischwili: Freiheit bedeutet auch Verantwortung

Die Schriftstellerin verbringt ihr Leben abwechselnd in Deutschland und Georgien. Das biete viele Vorteile, sagt sie. mehr

Haftnotizen Weg zur JVA © NDR Foto: Katrin Schwier

Haftnotizen: Schreibwerkstatt für junge Männer aus der JVA Hahnöfersand

In der Justizvollzugsanstalt südlich von Hamburg können Häftlinge ihre Gedanken zu Papier bringen. Eine Autorin unterstützt sie dabei. mehr

Buch-Cover: Ronald Reng "1974 Eine deutsche Begegnung" © Luchterhand

"1974 - Eine deutsche Begegnung": Viel mehr als ein Fußball-Buch

Ronald Reng hat das legendäre Fußballspiel zwischen der DDR und der BRD zum Anlass genommen, auf ungewöhnliche Spurensuche zu gehen. mehr

Buch-Cover: Anthologie "Brüste" (Hrg. Linus Giese) © Klett Cotta

"Brüste. Eine Anthologie": Von pointenreich bis beeindruckend

Im Essayband erzählen zwölf Autor:innen ihre ganz persönlichen Geschichten über den viel beachteten Körperteil. mehr

Peter Simonischek © picture alliance / Simon Becker / Le Pictorium/MAXPPP/dpa Foto: Simon Becker

Peter Simonischek liest "Die Verwandlung" von Franz Kafka

Franz Kafkas berühmteste Erzählung ist ein giftiges Märchen über die Magie des Hasses und die Macht der Heuchelei. mehr

Der Schauspieler und Sprecher Gert Westphal © picture alliance / dpa

Gert Westphal liest "Unwiederbringlich" von Theodor Fontane

Feine Psychologie, höchst lebenswahre Charaktere und über allem ein poetischer Hauch kennzeichnen Fontanes Roman. mehr

Stephan Lohr © NDR Foto: Christian Spielmann

Zum Tod von Stephan Lohr: "Er war zutiefst menschlich"

Der ehemalige NDR Literaturchef Stephan Lohr ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Sein profundes Wissen und seine journalistische Gabe bleiben in Erinnerung. mehr

Nahaufnahme von geschlossenen Büchern. © photocase.de Foto: John Dow

"Der Norden liest" - Alle Termine im Überblick

In der Reihe "Der Norden liest" präsentieren das Sonntagsstudio und NDR Kultur - Das Journal renommierte Autoren und Newcomer der Buchszene. Hier die kommenden Termine und alle Infos zur Herbsttour im Überblick. mehr

Buch-Cover: Tobi Dahmen, „Columbusstraße“ / Franz Suess, „Drei oder vier Bagatellen“ / Inio Asano, „Heroes“ © Carlsen / avant / Tokyopop

Comics im Mai: "Columbusstraße", "Heroes", "Drei oder vier Bagatellen"

25 Titel sind für den Max und Moritz-Preis des Internationalen Comic-Salons nominiert - wir stellen drei herausragende vor. mehr

Zwei Frauen halten Bücher in der Hand und schauen lasziv in die Kamera. © NDR Foto: Alexander Solloch

"Land in Sicht": Auf der Suche nach sexy Büchern

Wo sind sie, die guten, sinnlichen, aufregenden Texte, die ohne Klischee und Kitsch Worte finden für die menschliche Lust? mehr

Die drei Hosts vom NDR Bücherpodcast "eat.READ.sleep.". © NDR/Sinje Hasheider Foto: Sinje Hasheider

Podcast: eat.READ.sleep. Bücher für dich

Beim Podcast eat.READ.sleep bekommt ihr aktuelle Buchtipps, Interviews mit Büchermenschen, literarische Fun Facts und neu entdeckte Klassiker. mehr

Günter Grass' Roman "Der Butt" steht neben einer Suppentasse und einem Strauß Blumen. © NDR / Leevke Draack Foto: NDR / Leevke Draack

eat.READ.sleep.: (113) Brausepulver und Nobelpreisträger

Ein Bestseller mit Streitpotential, zwei Klassiker mit Suchtfaktor und Sauerkraut als Geheimtipp. mehr