Helgoland und Ameland mit Judith Rakers

Sendung: Inselreportagen mit Judith Rakers | 02.02.2020 | 20:15 Uhr 89 Min

Helgoland liegt knapp 70 Kilometer vom Festland entfernt und lockt jährlich mehr als 350.000 Touristen an. Das Eiland ragt als stolzer und trotziger Buntsandsteinfelsen mitten aus der Nordsee und ist bekannt für seine Sehenswürdigkeiten wie der Langen Anna und den Hummerbuden, ist aber auch wegen des zollfreien Einkaufs vor allem beliebt bei Tagestouristen. Moderatorin Judith Rakers trifft auf ihrer Inseltour unter anderem auf Helgoland-Fan Hubertus Meyer-Burckhardt und besucht eine Hummerkinderstube.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/Helgoland-und-Ameland-mit-Judith-Rakers-,inselgeschichten160.html

Mehr Inselreportagen mit Judith Rakers

Judith Rakers und Ostfriesland-Krimiautor Klaus-Peter Wolf am Strand von Langeoog. © NDR/Doclights/Michel Wehmschulte
44 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Grenzroute oder Graenseruten? Das Schild zum Radweg von Meer zu Meer, entlang der deutsch-dänischen Grenze. © NDR/Uli Patzwahl
ARD Mediathek
Theresa Pöhls moderiert Rund um den Michel am 26.11.2023. © Screenshot
44 Min
Drei Männer putzen eine historische Bahn. © NDR/Jörg Teiwes
ARD Mediathek
Ausschnitt einer Hausansicht: Nach außen geöffnete Sprossenfenster, an der Hauswand eine Laterne, eine dänische Flagge. Ein Rosenstock mit roten Rosen wächst an der Hauswand. © Screenshot
ARD Mediathek
Eine Kuh beim putzen ihres Kalbes. © Screenshot
ARD Mediathek
Theresa Pöhls © Screenshot
44 Min
Die Küste der Irischen Insel Dingle. © Screenshot
ARD Mediathek
Blick auf einen der beiden Kaktustürme in Kopenhagen vom Boden aus. Das Gebäude ist ein hoher Turm, dessen Fassade sich unregelmäßig spitz zu den Seiten abhebt und daher an die Stacheln eines Kaktus erinnern. © picture alliance / CHROMORANGE | www.viennaslide.com
ARD Mediathek
Das Schweriner Schloss. © Screenshot
ARD Mediathek
Julia-Niharika Sen © Screenshot
44 Min
Eine Windmühle steht in einem Tulpenfeld. © NDR
ARD Mediathek
Ein mit weißen Fähnchen geschmückter Marktplatz auf dem ein roter Schriftzug steht "Tartu 2024". © Linnéa Kviske NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen