Stand: 08.08.2016 15:24 Uhr

VW: Musterverfahren entscheidet über Schadensersatz

Die Schadenersatzklagen von 170 Volkswagen-Aktionären werden in einem Musterverfahren vor dem Oberlandesgericht Braunschweig geklärt. Das Landgericht hat am Montag einen entsprechenden Beschluss veröffentlicht. Dabei geht es um insgesamt knapp vier Milliarden Euro Schadenersatz.

Alle Kläger müssen angehört werden

Das Musterverfahren hat den Vorteil, dass die vielen einzelnen Klagen gebündelt werden können. Grundlage dafür ist das Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz. Das Oberlandesgericht Braunschweig sucht dafür zunächst in einem mehrstufigen Verfahren einen Musterkläger aus: Dafür werden alle Kläger vor dem Oberlandesgericht angehört. Die Musterklage kann stellvertretend für alle anderen Kläger verhandelt und das Ergebnis später auf sie übertragen werden.

Prozessbeginn frühestens Ende des Jahres

Bei den Klägern handelt es sich überwiegend um Privatleute, aber auch um Versicherungen und Pensionsfonds. Sie werfen VW vor, seinen kapitalmarktrechtlichen Publizitätspflichten nicht nachgekommen zu sein. Das heißt: Volkswagen soll Börse und Öffentlichkeit zu spät über die finanziellen Folgen des Abgas-Skandals informiert haben. Als der Skandal im September 2015 ans Licht kam, stürzte die VW-Aktie ab. Über die Schadenersatzklagen wollen die Kläger ihre Verluste ausgleichen. Volkswagen sei aber weiterhin der Auffassung, seine Pflichten ordnungsgemäß erfüllt zu haben, teilte ein Sprecher mit. Das Landgericht, das das Musterverfahren formal angeschoben hat, rechnet frühestens im Herbst mit dem offiziellen Beginn.

Weitere Informationen
Eine Illustration zeigt eine blau-weiße Fahne und ein VW-Logo. © dpa - Bildfunk Foto: Peter Kneffel

Bayern verklagt VW: Die wichtigsten Fakten

Volkswagen steht unter Druck. Nun will Bayern als erstes deutsches Bundesland den Autokonzern auf Schadenersatz verklagen. NDR Info hat die wichtigsten Fakten zusammengestellt. (03.08.2016) mehr

Der Auspuff eines VW-Passats ist am 25.09.2015 vor dem Volkswagenwerk in Wolfsburg zu sehen. © dpa - Bildfunk

Die VW-Abgas-Affäre: Eine Chronologie

Der Abgas-Skandal hat VW in die schwerste Krise der Firmengeschichte gestürzt. Was ist bislang geschehen? mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Aktuell | 08.08.2016 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

VW

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Schild mit der Aufschrift "Berlin" steht auf dem Mittelstreifen der leeren Autobahn A2 nahe der Anschlussstelle Lehrte. © picture alliance/dpa | Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich

A2 bei Braunschweig ab Mitte Juni an drei Wochenenden gesperrt

Die Fahrbahn in Richtung Berlin soll saniert werden. Zum Ferienstart in Niedersachsen bleibt die Autobahn frei. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen