NDR Info Hintergrund

Wer erbaute das Taj Mahal?

Sonntag, 11. Juni 2023, 20:15 bis 20:30 Uhr, NDR Info

Muslime beten vor dem Taj Mahal. © picture alliance Foto: Amarjeet Kumar Singh

Ein Feature von Charlotte Horn, ARD Neu Delhi

Eine Gruppe Studenten sitzt auf einem Mauereck. © ARD Südasien Foto: Charlotte Horn
Unter diesen Geschichtsstudenten werden die Veränderungen in den Geschichtsbüchern kontrovers diskutiert.

Das neue Schuljahr beginnt in Indien, anders als in Deutschland, im Frühjahr. In diesem Jahr haben die indischen Schülerinnen und Schüler auch neue Bücher bekommen. Die nationale Bildungsbehörde hat in mehreren Fächern den Lernstoff überarbeiten und deutlich kürzen lassen. Die Begründung: Gerade nach der Pandemie müssten die Kinder und Jugendlichen viel aufholen. Kritiker vermuten dagegen ein klares Kalkül der hindu-nationalistischen Regierung. Denn die Änderungen betreffen vor allem die Fächer Geschichte, Politik und Soziologie. Die gekürzten Textstellen sind hoch politisch: Die muslimischen Erbauer des Grabmals Taj Mahal werden nicht mehr erwähnt. Und der Mörder von Mahatma Gandhi ist jetzt kein "extremistischer Hindu" mehr, nur noch ein "junger Mann".

Weitere Informationen
Ein Schulkind sitzt in der Schule auf dem Boden mit einem Schulheft und einem Schulbuch. © picture alliance Foto: Lena Iliopoulou

Indien: Wenn der Staat Geschichtsbücher umschreibt

Die indische Regierung hat die Geschichtsbücher für Schulen überarbeiten lassen. Seitdem fehlen Verweise auf wichtige historische Fakten (DW). extern

Audio-Team im ARD-Studio Südasien Neu Delhi © NDR Foto: Charlotte Horn

Die Korrespondenten: Reporter-Leben in Neu-Delhi

Peter Hornung und Charlotte Horn berichten für die ARD aus Neu-Delhi. In ihrem Podcast erzählen sie über die große Herausforderung, in ganz Südasien unterwegs zu sein. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Polizisten beobachten zahlreiche Demonstranten, die an der Kundgebung "Leiden der Palästinenser. Aktuelle Lage in Gaza (Rafah)" in Hannover teilnehmen. © Moritz Frankenberg/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Moritz Frankenberg/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Kalifat-Forderung: Behrens will Islamisten-Demos leichter verbieten

Niedersachsens Innenministerin schließt sich damit einer Initiative aus Hamburg an. Anlass: eine Demo in Hannover. mehr