Thema: Energie

Strompreis aktuell © NDR

Strompreis aktuell: So viel kostet die Kilowattstunde

Strom ist seit dem kriegsbedingten Hoch wieder deutlich günstiger geworden. Die Kosten sind ähnlich wie im Herbst 2021. mehr

Gaspreis aktuell © NDR

Gaspreis aktuell: So viel kostet die Kilowattstunde

Aktuelle Daten zeigen, was Neukunden derzeit für Gas zahlen und wie sich der Preis im historischen Vergleich entwickelt. mehr

Sonnenaufgang über dem Bodden im Ostseebad Dierhagen. © NDR Foto: Sandra Herold aus Dierhagen

"Hansa Power Bridge" gestoppt: Keine Stromtrasse von Schweden nach MV

Die auf zuletzt etwa 600 Millionen Euro Kosten geschätzte Stromleitung sollte bei Dierhagen auf dem Fischland anlanden. mehr

Audios & Videos

Windkraftanlagen auf einem Feld. © NDR Foto: Uwe Kantz aus Hinrichshagen

Windkraft: Anwohner sollen stärker an Gewinn beteiligt werden

Die CDU will per Direktzahlung aufs eigene Konto mehr Akzeptanz für den Ausbau erneuerbarer Energien in MV schaffen. mehr

Windräder auf einem Feld in Norddeutschland. © Picture Alliance Foto: Conny Pokorny

Land lockert Regeln: Wo in SH bald Windräder stehen dürfen

So soll das vom Bund vorgegebene Ziel erreicht werden, dass drei Prozent der Landesfläche für Windkraft genutzt werden können. mehr

Blick auf einen Freiflächen-Solarpark. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Solarparks: Den Gemeinden in MV dauert es zu lange

Das Wirtschaftsministerium bearbeitet Anträge für neue Solarparks auf dem Land schleppend oder gar nicht. Der Ärger wächst. mehr

Eine Drohnenaufnahme zeigt eine große Biogasanlage in Klein Offenseth-Sparrieshoop. © NDR

SH im Dilemma: Biogasanlagen retten auf Kosten der Verbraucher?

Immer mehr Betreiber von Biogasanlagen wollen Methan statt Strom produzieren. Für Gaskunden könnte das teuer werden. mehr

Bauarbeiterhelme mit dem Schriftzug "Hamburger Energiewerke" liegen auf einem Tisch. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Hamburger Energiewerke: Bilanz von 2023 besser als erwartet

Von den rund 86 Millionen Euro Gewinn profitiert auch die Stadt. Unter anderem soll das Geld in die Wärmewende investiert werden. mehr

Einweihung des Blockheizkraftwerk in Wahlstedt. © NDR Foto: NDR

Neuartiges Blockheizkraftwerk in Wahlstedt eingeweiht

In Wahlstedt werden Strom und Wärme bald aus Holz gewonnen. Der Betreiber verspricht eine Innovation bei der Energieversorgung. mehr

Blick auf das VW Markenhochhaus in Wolfsburg. © picture alliance Foto: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte

Volkswagen will ab 2027 günstiges Elektroauto bauen

In drei Jahren will VW ein E-Auto für 20.000 Euro auf den Markt bringen. Aktionärsvertreter zweifeln, ob das reicht. mehr

Vogelperspektive: Eine Aufnahme des aufgewühlten Wassers durch das Entweichen von Gas aus der Nord Stream-Pipeline. © Screenshot

Nord-Stream-Anschläge: Darum drehen sich die Ermittlungen im Kreis

20 Monate nach den Nord-Stream-Explosionen ist weiter unklar, wer die Täter waren. An die "Andromeda"-Theorie glaubt in Dänemark kaum jemand. mehr

Große Pipeline-Rohre liegen auf Gestellen in einer Fabrikhalle. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Nord-Stream-Anschläge und Völkerrecht: "Da ist vieles gar nicht geklärt"

Eine völkerrechtliche Bewertung der Pipeline-Sabotage sei schwierig, meint Christian Schaller von der Stiftung Wissenschaft und Politik. mehr