Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch an einem Computer. © NDR Foto: Corinna Below

Verwaltung in Wedel ermöglicht 4-Tage-Woche

Sendung: Aktuell | 17.04.2023 | 06:36 Uhr | von Below, Corinna
3 Min | Verfügbar bis 16.04.2025

Die Stadt Wedel will attraktiver werden und erlaubt Mitarbeitenden, die eigene Arbeitszeit auf vier Tage zu verteilen.

Das Rathaus von Wedel in einer Frontalaufnahme © NDR Foto: Corinna Below

Vorreiter: Wedel führt Vier-Tage-Woche ein

Als erste Kommune Deutschlands bietet Wedel ihren Beschäftigten die Vier-Tage-Woche an und hofft, als Arbeitgeberin attraktiver zu werden. mehr

Frau arbeitet im Büro. © Screenshot
2 Min

Stadt Wedel führt die Vier-Tage-Woche ein

Gearbeitet wird dann zwischen 6 Uhr morgens und 21 Uhr abends. Damit will die Stadt gegen den großen Personalmangel vorgehen. 2 Min

Hamburger Rathaus © fotolia.com Foto: VRD

Stadt Hamburg will nicht generell Vier-Tage-Woche ermöglichen

Aus dem Personalamt heißt es, ein Modell wie kürzlich in Wedel beschlossen, sei für die Beschäftigten der Stadt Hamburg nicht geplant. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau und ein Mann sitzen auf einer weißen Bank und lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Astrid Wulf

Nierenspende unter Freunden - Ein Jahr danach

Vor rund einem Jahr hatte Tanja aus Lübeck ihrem kranken Freund Nicklas eine Niere gespendet. Seitdem hat sich einiges verändert. mehr