Spickzettel © NDR Foto: Petra Heißen

Kostenlose Demenz-Tests für jeden

Sendung: Aktuell | 21.03.2024 | 05:43 Uhr | von Waldmüller, Rupert
3 Min | Verfügbar bis 21.03.2026

Demenz kann man nicht heilen, aber mit Medikamenten und der richtigen Therapie den Verlauf bremsen - wenn die Krankheit rechtzeitig erkannt wird.

Pflegerin legt eine Jacke um eine Seniorin, die auf einem Sofa sitzt. © Fotolia.com Foto: Ocskay Bence

Alzheimer-Demenz: Symptome, Diagnose und Behandlung mit Medikamenten

Eine Heilung der Alzheimer-Demenz gibt es noch nicht. Es ist aber möglich, den Verlauf mit Medikamenten zu beeinflussen. mehr

Das Außengelände der Pflegeeinrichtung Tönebön am See bei Hameln © Tönebön Stiftung

Zehn Jahre "Demenzdorf" Tönebön: Leben in einer eigenen Welt

Am 13. März 2014 eröffnete in Hameln Deutschlands erstes "Demenzdorf". Nach innen bietet es ein Stück Freiheit, nach außen einen Zaun als Abgrenzung. mehr

Lieselotte Klotz schreibt sich Spickzettel. © NDR Foto: Petra Heißen

Pilotprojekt Grevesmühlen: Die erste demenzfreundliche Stadt in MV

Etwa 300 Einwohner von Grevesmühlen leben mit Demenz. Viele kleine Veränderungen in der Stadt sollen ihnen und ihren Angehörigen das Leben leichter machen. mehr

Seniorin spielt Schach mit Enkelin. © picture alliance / photothek | Thomas Imo/photothek

Geistig fit bleiben: Mit Gedächtnistraining Gehirnleistung erhalten

Wer Sprachen lernt, soziale Kontakte pflegt und in Bewegung bleibt, kann bis ins hohe Alter geistig fit bleiben und einer Demenz vorbeugen. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau trägt einen Niqab. © Boris Roessler/dpa

Gesichtsverhüllung an Hamburger Schulen ist jetzt verboten

Regelung in Kraft getreten: Schülerinnen in Hamburg dürfen ab sofort nicht mehr vollverschleiert am Unterricht teilnehmen oder in Pausen unterwegs sein. mehr