Ein symbolischer E-Auto-Ladestecker mit der Aufschrift "E-Mobilität" steckt in einer Ladesäule. © picture alliance / SULUPRESS.DE Foto: Torsten Sukrow

Fällt die Elektroauto-Förderung ins Haushaltsloch?

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 27.11.2023 | 15:45 Uhr | von Isabel Lerch und Melanie Böff
9 Min | Verfügbar bis 26.11.2025

Während man in Berlin noch immer an Lösungen tüftelt, wie man das 60 Milliarden Euro Finanzloch im Haushalt stopft, steht die Autobranche bei Kanzler Scholz auf der Matte. Denn die Autobauer fürchten, dass wegen der Lücke im Haushalt auch bei der Förderung von Elektroautos gekürzt wird. Und dabei geht der Blick auch auf die großen Ziele in Sachen E-Mobilität, die sich die Ampelregierung gesetzt hat – und ob die bis 2030 überhaupt erreichbar sind.
Isabel Lerch aus der NDR Info Wirtschaftsredaktion spricht mit Host Melanie Böff darüber, was genau die Autobranche fordert für mehr E-Autos auf den Straßen und woher die Kohle dafür kommen könnte.

Podcast Tipp:
Mein Einsatz - der NDR Feuerwehrpodcast
https://www.ardaudiothek.de/sendung/mein-einsatz-der-feuerwehr-podcast-von-ndr-niedersachsen/12859235/

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Autobahn A7 ist wegen Bauarbeiten im Bereich des Elbtunnels voll gesperrt © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Bauarbeiten: A7 bei Hamburg ist bis Montag gesperrt

Die Autobahn ist rund um den Elbtunnel übers Wochenende dicht. Vor allem am Sonntag sollte man das Auto in Hamburg am besten stehen lassen. mehr