Ein Porträt von Volker Quaschning, Professor für Regenerative Energien an der HTW Berlin. © Volker Quaschning Webseite Foto: Janine Escher

Experte: "Kernkraftwerke sind für Energiewende ein Klotz am Bein"

Sendung: Interview | 15.04.2024 | 07:05 Uhr | von Birgit Langhammer
5 Min | Verfügbar bis 15.04.2026

Volker Quaschning von der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin sagte auf NDR Info, AKW ließen sich nicht flexibel regeln. Zudem seien sie deutlich teurer als Solar- und Windstrom.

Das Atomkraftwerk in Brockdorf. © Screenshot
5 Min

Atomausstieg - Stimmungsbild zum Jahrestag

Die Meinungen zum Ausstieg gehen auseinander. Welche Kritik gerechtfertigt ist, weiß NDR-Wirtschaftsexperte Markus Plettendorff 5 Min

Klaus Müller, Chef der Bundesnetzagentur. © picture alliance/dpa | Christian Charisius

Bundesnetzagentur: "Versorgungs-Sicherheit zu jeder Sekunde gewahrt"

Ein Jahr nach dem Atomkraft-Aus in Deutschland seien der schnelle Netzausbau und eine faire Verteilung der Kosten wichtig, sagte Klaus Müller auf NDR Info. mehr

Eine Luftaufnahme zweier Windräder in einem Rapsfeld. © fotolia / Tim Siegert batcam Foto: Tim Siegert

Strommix Deutschland: Wie hoch ist der Anteil erneuerbarer Energien?

Bis 2030 sollen 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Quellen kommen. Der Weg dahin wird eine Herausforderung. mehr

Blick auf den erloschenen Kühlturm des Kernkraftwerk Emsland. © picture alliance/dpa Foto: Lars Klemmer

Ein Jahr nach Atom-Aus: Rückbau des AKW Emsland rückt näher

Das Umweltministerium in Niedersachsen will den Rückbau des Atommeilers in Lingen noch in diesem Jahr genehmigen. mehr

Rohre, in denen Erdkabel Strom transportieren sollen, werden verlegt in Raesfeld (NRW) © picture alliance/dpa Foto: Roland Weihrauch
4 Min

Ein Jahr Atomausstieg - Netzausbau wird teuer

Von Wewelsfleth aus soll die Stromautobahn Südlink die Elbe unterqueren. Der Netzausbau ist ein Mammutprojekt. Allein dieses Kabel kostet zehn Milliarden Euro. 4 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn (DB) steht neben einem ICE-Zug an einem Gleis im Hauptbahnhof Hannover. © picture alliance/dpa/Michael Matthey Foto: Michael Matthey

Gleis beschädigt: Züge von Hannover nach Hamburg weiter verspätet

Starkregen hat den Streckenabschnitt zwischen Eschede und Unterlüß ramponiert. Die Reparatur läuft, Züge müssen langsam fahren. mehr