Der FDP-Politiker und Islamexperte Eren Güvercin © privat

Islamismus-Experte: Die Rhetorik wird immer aggressiver

Sendung: Interview | 30.04.2024 | 07:48 Uhr | von Stefan Schlag
10 Min | Verfügbar bis 30.04.2026

Eren Güvercin sieht in der Ansprache junger Leute durch die Gruppierung Muslim Interaktiv Parallelen zu Rechtsextremisten. Jugendkultur spiele eine zentrale Rolle.

Der Islamwissenschaftler Michael Kiefer © Michael Kiefer
6 Min

Experte: "Muslim Interaktiv" tritt mit Schwarz-Weiß-Parolen auf

Eine unmittelbare Bedrohung der Demokratie gehe von der Gruppierung und ihrer Botschaft nicht aus, sagte Islamwissenschaftler Michael Kiefer bei NDR Info. 6 Min

Mehrere hundert Demonstranten mit weißen Fahnen und Plakaten bei einer Demonstration am Hamburger Steindamm. © picture alliance / ABB

Nach Islamisten-Demo in Hamburg: Forderungen nach Konsequenzen

Die Demonstration von Islamisten in Hamburg sorgt bundesweit für Diskussionen. Im Mittelpunkt steht die Frage, warum die Veranstaltung nicht verboten wurde. mehr

Bundeskanzler Olaf Scholz bei einem Statement. Im Hintergrund Deutschland- und Europaflagge. © Screenshot
2 Min

Scholz schließt nach Islamisten-Demo Konsequenzen nicht aus

Bei der Demonstration in Hamburg waren auf Plakaten Slogans wie "Deutschland = Wertediktatur" oder "Kalifat ist die Lösung" zu lesen. 2 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Das Bettenhaus der Charité in Berlin im Abendlicht © picture alliance / Schoening Foto: Schoening

Was Krankenhäuser alles fürs Klima tun könnten

Die Uniklinik Charité in Berlin stößt so viel CO2 aus wie eine Kleinstadt. Das soll sich ändern. Auch im OP wird Klimaschutz nun großgeschrieben. mehr