Ein gelbes Schild mit einer Eule darauf, das das Naturschutzgebiet Kronenloch / Speicherkoog Dithmarschen auszeichnet.

Der Speicherkoog: Passt Naturschutz und Tourismus zusammen?

Sendung: Moin! Die Reportage | 06.07.2023 | 18:00 Uhr | von Marko Pauli; Niklas Schenck
33 Min | Verfügbar bis 05.07.2025

Der Speicherkoog an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins ist ein Naturschutz- und Naherholungsgebiet, ein faszinierendes Vogelparadies, in das nun eine Ferienhausanlage gebaut werden soll. Was ist das für eine Idee - und ist das überhaupt erlaubt? Moin! Reporter Marko Pauli war vor Ort und hat die Planer, die Gegner und den neuen Betreuer des Schutzgebiets getroffen.
Im Gespräch mit Host Niklas Schenck erzählt unser Reporter auch von der einzigartigen Landschaft am Speicherkoog und den Vogelkolonien, die dort balzen, brüten und rasten.


Es gibt immer weniger Vögel in Europa.
Hier die im Podcast erwähnte Studie zum Vogelschwund:
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ece3.8282

Bürgerinitiative für Naturschutz Speicherkoog:
https://www.bi-speicherkoog.de

Website der Projektgruppe für den Bau der Ferienhäuser:
https://speicherkoog.de

Kontakt zur Redaktion? Dann mailt an: moin@ndr.de

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Die Flagge der Europäischen Union mit der Aufschrift "Europa". © dpa Foto: Marijan Murat

Bei Europawahl zeichnet sich höheres Interesse ab

In Deutschland gaben mehr als 32 Prozent der Wahlberechtigten bis zum frühen Nachmittag ihre Stimme ab, etwas mehr als bei der vergangenen Wahl. Aktuelle Infos auf tagesschau.de. extern