Ein Erixx-Akkuzug steht auf einem Gleis am Kieler Hauptbahnhof. © NDR Foto: Thomas Viet Dang

Akkuzüge in Schleswig-Holstein: Vom Problemkind zum Vorreiter

Sendung: Wirtschaft | 07.05.2024 | 07:40 Uhr | von Arne Schulz
5 Min | Verfügbar bis 07.05.2026

Im hohen Norden waren bislang nur rund 30 Prozent der Bahnstrecken elektrifiziert. Durch die Umstellung auf Akkzüge kommt die Bahn nun elf Strecken ohne Diesel aus.

Am Kieler Bahnhof stehen zwei Personen vor einem Akkuzug der Firma erixx Holstein. © NDR Foto: Tobias Gellert

Neue Akkuzüge auf der Bahnstrecke Kiel-Oppendorf

Auf der Bahnstrecke zwischen Kiel-Hauptbahnhof und Kiel-Oppendorf rollen seit Sonntagmorgen wieder Züge. Die sind laut Betreiber erixx erstmals rein elektrisch betrieben. mehr

Ein Akkuzug steht im freien unter blauem Himmel. © NDR Foto: Ole Wrobel
1 Min

Nordbahn schickt erste Akkuzüge auf die Strecke RB82

Seit diesem Wochenende fahren auf der Strecke Neumünster-Bad Oldesloe (Kreis Stormarn) die ersten Akku-Züge. 1 Min

Ein Erixx-Akkuzug steht in einer Werkshalle. © NDR Foto: Ole Wrobel

Erixx: Akku statt Diesel

In Kiel hat erixx die Lokführer-Ausbildung auf den neuen Akku-Triebwagen begonnen. Sie sollen die alten Dieselloks ersetzen. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau wirft in einem Wahllokal ihren Wahlzettel für die Europawahl ein. © dpa Foto: Sebastian Christoph Gollnow

Europawahl 2024: Wahllokale geöffnet - alle Infos für den Norden

Heute ist Europawahl, 65 Millionen Menschen in Deutschland sind wahlberechtigt. Wie wird gewählt? Wer steht zur Wahl? Hier finden Sie alle Infos und Hintergründe. mehr