Blick auf das Gebäude des Braunschweiger Staatstheaters und den Vorplatz. © NDR Foto: Julius Matuschik

Meisterkonzerte Braunschweig

Stand: 08.10.2023 20:46 Uhr

Erstklassige Solisten und Solistinnen sowie exquisite Ensemble: Die Meisterkonzerte Braunschweig vereinen sechs hochkarätige Klassikkonzerte in einem Abonnement.

Aus dem kulturellen Bilder der Löwenstadt sind die Meisterkonzerte Braunschweig nicht mehr wegzudenken. Seit nunmehr 70 Jahren bringt die Braunschweiger Konzertdirektion Walter E. Schmidt in ihren Philharmonischen Meisterkonzerten die internationalen Größen der Klassikszene nach Braunschweig.

Hochkarätige Klassikkonzerte in der Löwenstadt

Im Gründungsjahr 1947 fanden die "Meisterkonzerte für Werktätige" im Gloria-Kino in der Wendenstraße ihr erstes Zuhause, es folgten Konzerte im Haus "Salve Hospes", in der Aula der Neuen Oberschule und schließlich seit 1965 ausschließlich in der Stadthalle.

Während der Sanierung der Stadthalle Braunschweig (voraussichtlich noch bis Ende 2028) ist das Große Haus des Staatstheaters die Wahlheimat der Meisterkonzerte Braunschweig.

Die Meisterkonzerte Braunschweig sind Kulturpartner von NDR Kultur.

Meisterkonzerte Braunschweig

eine Konzertreihe der
Konzertdirektion Walter Ernst Schmidt GmbH
Alsterterrasse 10
20354 Hamburg

Veranstaltungsprogramm und weitere Informationen auf der Website der Meisterkonzerte Braunschweig

Karte: Hier finden die Meisterkonzerte Braunschweig statt

Weitere Informationen
Ein Saxofon-Spieler spielt in einem Club © fotolia.com Foto: GeoffGoldswain

Kulturpartnerschaften - Mit wem? Wo? Und warum?

Mit mehr als 140 Kultureinrichtungen möchte NDR Kultur die Kultur im Norden sichtbar, hörbar und erlebbar machen. mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

This Band is Tocotronic, Cover
Podcast von ARD Kultur, rbb, NDR Kultur © ARD

"This Band is Tocotronic" in der ARD Audiothek

Der Podcast von rbb und NDR erzählt die Geschichte der Band. extern

Porträt von Philipp Schmid © NDR Foto: Sinje Hasheider

Philipps Playlist

Philipp Schmid kennt für jede Lebenslage die richtige Musik. Egal ob Pop, Klassik oder Jazz. Träumt Euch zusammen mit ihm aus dem Alltag! mehr

Peter Urban © NDR Foto: Andreas Rehmann

Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Spannende Stories, legendäre Konzerte, bewegende Begegnungen: Peter Urban hat viel erlebt und noch mehr zu erzählen. mehr

Der Arm einer Frau bedient einen Laptop, der auf einem Tisch in einem Garten steht, während die andere Hand einen Becher hält. © picture alliance / Westend61 | Svetlana Karner

Abonnieren Sie den NDR Kultur Newsletter

NDR Kultur informiert alle Kulturinteressierten mit einem E-Mail-Newsletter über herausragende Sendungen, Veranstaltungen und die Angebote der Kulturpartner. Melden Sie sich hier an! mehr

NDR Kultur App Bewerbung

Die NDR Kultur App - kostenlos im Store!

NDR Kultur können Sie jetzt immer bei sich haben - Livestream, exklusive Gewinnspiele und der direkte Draht ins Studio mit dem Messenger. mehr

Mehr Kultur

Bernd Grawert als Odoardo Galotti und Merlin Sandmeyer als Graf Appiani vor einer Projektion des Gesichts von Maja Schöne als Emilia Galott am Thalia Theater © Krafft Angerer

"Emilia Galotti" am Thalia Theater - eine kühle Machtanalyse

Als letzte Premiere der Spielzeit kommt das bürgerliche Trauerspiel auf die Bühne - so recht gelungen ist es nicht. mehr