Sendedatum: 10.12.2015 00:05 Uhr

Rafek: Wie konnte ich so mutig sein?

"Wenn ich zurückblicke, überlege ich oft, wie ich so mutig sein konnte." Ungläubig, es geschafft zu haben, lässt Rafek Al-Sahu seine Flucht aus Syrien Revue passieren. Zerrissen zwischen Heimatliebe und nackter Angst. Wenn der Tod zum Nachbar wird. Menschen aus Kriegsgebieten sind gezwungen, alles zurückzulassen, was ihr Leben ausgemacht hat. "Ich habe ein so glückliches Leben geführt. Das merkt man erst dann, wenn man es verliert."

VIDEO: Rafek Al-Sahu aus Syrien (11 Min)

 

Über das Projekt
#EinMomentDerBleibt - Wenn Flüchtlinge erzählen © NDR

#EinMomentDerBleibt

2015 steuert Europa auf den Höhepunkt der Flüchtlingskrise zu. Damals schildern Flüchtlinge in #EinMomentDerBleibt ihre bewegende Geschichte und die meist sehr traumatische Zeit der Flucht. mehr

Dieses Thema im Programm:

#EinMomentDerBleibt | 10.12.2015 | 00:05 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Die 2010er-Jahre

Migration

Mehr Geschichte

Badegäste auf der Landungsbrücke des Ostseebads Arendsee  (Ausschnitt einer Postkarte) © Wolfgang Baade

Urlaub für Kriegsgewinner: Ostseetourismus im Ersten Weltkrieg

Der Kriegsbeginn 1914 bedeutet für die Bevölkerung vor allem vier Jahre lang Hunger und Mangel. Nur der Tourismus in den Ostseebädern boomt. mehr

Norddeutsche Geschichte