Stand: 16.06.2014 12:00 Uhr

Heinrich Thies: "Hilferuf aus dem Folterkeller"

Heinrich Thies rekapituliert in "Hilferuf aus dem Folterkeller" die grauenvollen Taten des Säurefassmörders aus Hamburg-Rahlstedt, dessen Doppelleben erst aufflog, als eine Kriminalbeamtin auf eigene Initiative hin zu ermitteln begann. Es ist eine schockierende Geschichte, in der der Täter seine Opfer im Bekanntenkreis findet, einem davongekommenen Opfer kein Glauben geschenkt wird und die kriminalistische Arbeit erst gegen Widerstände durchgesetzt werden muss.

Hilferuf aus dem Folterkeller

Seitenzahl:
224 Seiten
Genre:
Sachbuch
Zusatzinfo:
Die Hamburger Säurefassmorde. Eine Spurensuche
Verlag:
Zuklampen
Veröffentlichungsdatum:
August 2014
Preis:
14,80 €

Dieses Thema im Programm:

NDR Kultur | Neue Bücher | 16.09.2014 | 10:20 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Krimis

Mehr Geschichte

Nobelpreisträger Otto Hahn (r.) ist am 13. Juni 1964 dabei, als Europas erster atomar angetriebener Frachter, der den Namen des Chemikers trägt, in Kiel vom Stapel läuft. © picture alliance / ASSOCIATED PRESS

1964: Stapellauf der "Otto Hahn" in eine strahlende Zukunft

Der Frachter "Otto Hahn", der heute vor 60 Jahren in Kiel getauft wird, soll mit seinem Nuklearantrieb den zivilen Schiffbau revolutionieren. mehr

Norddeutsche Geschichte

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Ist Wohnen bald unbezahlbar?