Thema: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk

Entwicklung der Erträge der ARD aus dem Rundfunkbeitrag

Die deutsche Medienlandschaft in Zahlen

Welche Medien werden wie viel genutzt? Wie geht es den Zeitungen wirtschaftlich? Wie teuer sind ARD und ZDF im Vergleich? Hier finden Sie Infografiken und Links zu Statistiken. mehr

Moderatoren © NDR

Nebenverdienste: Wie Fernsehmoderatoren ihre Prominenz vermarkten

Ihre Gesichter sind bekannt, ihre Sendungen auch. Fernsehjournalisten moderieren gerne auch Veranstaltungen, Kongresse oder halten Vorträge. Sie erhalten dafür viel Geld, gefährden aber ihre Unabhängigkeit. mehr

Aufgeklappter Laptop © Fotolia | Minerva Studio

Anmeldung für digitale Führungen

Die digitalen Führungen im NDR finden immer mittwochs statt. Für Schulklassen und Student*innen um 11 Uhr, für alle anderen um 19 Uhr. Hier geht es zur Online-Anmeldung. mehr

Ein Stapel Papier.Davor ein Downloadsymbol. © © diogenes - Fotolia.com_1361933 Foto: © diogenes

Sitzungen des Verwaltungsrates

Tagesordnungen, Sitzungsergebnisse und Termine des NDR Verwaltungsrates. mehr

Bildausschnitt zeigt eine Person von vorn, die an einem Tisch sitzt und einen Stift über einem Papier hält. © Minerva Studio - stock.adobe.com

Sitzungen des Rundfunkrates

Tagesordnungen, Sitzungsergebnisse und Termine des NDR Rundfunkrates. mehr

Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Informationstechnologien

Aufgaben und Mitglieder des Finanz- und Wirtschaftsausschusses mehr

Eine Moderatorin von NDR Info arbeitet im Funkhaus des Norddeutschen Rundfunks im Studio. © dpa picture alliance Foto: Axel Heimken

NDR berichtet über Medien- und Web-Themen

Diese Beiträge aus Hörfunk, Fernsehen und Internet können Lehrende für den Medienkompetenz-Unterricht in der Schule verwenden. mehr

Logo von Dialog NDR auf blauem Hintergrund. © NDR Foto: Grafik

NDR im Dialog: Unterwegs für den Austausch

Auf dieser Seite finden Sie alle Angebote rund um das Thema Dialog mit dem NDR! mehr

Logo einfach.Medien

einfach.Medien: Das Medienkompetenz-Portal für Schulen

Unterrichtsmaterial für Lehrer*innen, Workshops und Wettbewerbe für Schulklassen, Videos, Audios und Glossar zu Medien-Trends und -Begriffen. mehr

Programmausschuss

Aufgaben und Mitglieder des Programmausschusses mehr

Rechts- und Eingabenausschuss

Aufgaben und Mitglieder des Rechts- und Eingabenausschusses mehr