Stand: 13.05.2024 14:52 Uhr

1.500 Pflanzen aus aller Welt: Brockengarten ist wieder geöffnet

Der Brockengarten auf dem Brocken, dem höchsten Gipfel im Harz bei Schierke (Sachsen-Anhalt), startet in seine Jubiläumssaison. © dpa-Bildfunk Foto: Matthias Bein
Zweimal täglich, um 11.30 Uhr und um 14 Uhr werden Interessierte durch den Brockengarten geführt. (Archivbild)

Der Brockengarten hat seine Pforte am Montag zum ersten Mal in diesem Jahr geöffnet. Bis zum Herbst können Besucherinnen und Besucher die Anlage auf dem Gipfel des höchsten Berges im Harz besichtigen. Der Eintritt ist frei. Einiges blühe schon, so Leiterin Katja Osterloh. Dazu gehöre die Brockenanemone, die bundesweit nur auf dem Brocken zu finden ist. Insgesamt wachsen im Brockengarten rund 1.500 Pflanzen aus allen Hochgebirgen der Welt. Den rund 5.000 Quadratmeter großen Schau- und Versuchsgarten gibt es seit 1890. Zum Schutz seltener und vom Aussterben bedrohter Pflanzen kooperieren die Botaniker mit den Universitäten in Halle (Saale) und Göttingen.

Jederzeit zum Nachhören
Der Braunschweiger Dom von oben. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Braunschweig

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Braunschweig | 13.05.2024 | 13:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Junge wird an den Haaren gezogen und gibt sein Handy einer anderen Person. © Thomas Koehler Foto: Thomas Koehler

Medien-Scouts an Schulen im Kampf gegen Cybermobbing und Hass

Viele Jugendliche kennen Demütigungen in sozialen Netzwerken. Das Projekt MedienScoutz in Salzgitter will Schülerinnen und Schülern zur Seite stehen. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen