Frau in der Mittagshitze © colourbox

Weltwetter-Organisation bestätigt: Diverse Hitze-Rekorde in Europa 2023

Sendung: Aktuell | 22.04.2024 | 09:07 Uhr | von Zahn, Mathias
3 Min | Verfügbar bis 22.04.2026

Europa sei der Kontinent, der sich weltweit am schnellsten erwärmt. Rekord-Temperaturen wurden nicht nur an Land erreicht - auch der Atlantik wurde wärmer als üblich.

Ein Thermometer vor einer Sonne bei ca. 40 Grad (Symbolbild). © picture alliance CHROMORANGE Foto: Christian Ohde

EU-Klimabericht 2023: Mehr Hitzewellen, mehr Hitzetote

Das Jahr 2023 war laut dem EU-Klimabericht das heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen. Immer mehr Menschen sterben an den Folgen extremer Hitze. extern

Nordee zeigt Reflexion eines klaren Himmels © Petra Blume Foto: Petra Blume

Klimawandel: So steigt die Meerestemperatur in Nord- und Ostsee

Der Klimawandel sorgt für Rekordtemperaturen in den Ozeanen. Daten zeigen, wie Nord- und Ostsee von der Erwärmung betroffen sind. mehr

Auf dem Weg nach Norden ist das Meereis überraschend schwach, hat viele Schmelzteiche und Polarstern kann es leicht brechen. © AWI Foto: Steffen Graupner

Klimawandel: So schnell schmilzt das Meereis der Arktis

Satelliten messen täglich das Meereis in der Arktis. Eine Analyse der Daten zeigt: Seit Jahren wird die Fläche kleiner. mehr

Spaziergänger laufen auf dem Deich in Norddeich, an den die Wellen schlagen. © picture alliance Foto: Matthias Balk

Klimawandel: Wie gut ist die deutsche Küste geschützt?

Deiche werden vielerorts erhöht. Ob das jetzt und künftig ausreicht, zeigen interaktive Karten der Nord- und Ostseeküste. mehr

Eine blühende Zaubernuss wächst bei regnerischem Wetter im Park der Gärten. © dpa-Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

Bisherige Winterbilanz: Ungewöhnlich warm und viel zu nass

Milde Temperaturen sorgen für den drittwärmsten Winter seit Aufzeichnungsbeginn. Doch auch die Nässe sorgte für Probleme - vor allem der Norden war davon betroffen. mehr

Bei einer Klimastreik-Demo in Hamburg hält ein Junge eine Erdkugel, die weint. © Marcus Brandt/dpa

Der Klimawandel und der Norden

Die weltweite Klimakrise trifft auch Norddeutschland. Wie kann die Energiewende gelingen? Welches sind die besten Lösungen? mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau und ein Mann sitzen auf einer weißen Bank und lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Astrid Wulf

Nierenspende unter Freunden - Ein Jahr danach

Vor rund einem Jahr hatte Tanja aus Lübeck ihrem kranken Freund Nicklas eine Niere gespendet. Seitdem hat sich einiges verändert. mehr