Ein Kind sitzt vor einem Laptop und einem Handy und schreibt auf der Tastatur. © photocase Foto: 2Design

KI im Unterricht: Lehrer müssen geschult, Eltern aufgeklärt werden

Sendung: Interview | 25.04.2023 | 09:47 Uhr | von Iffland, Thorsten
7 Min | Verfügbar bis 24.04.2025

Künstliche Intelligenz stellt Schulen vor große Herausforderungen. Unternehmerin Diana Knodel erläutert bei NDR Info die Vor- und Nachteile.

Auf einem Smartphone wird die Software ChatGPT angezeigt. Der Chatbot beruht auf künstlicher Intelligenz. © picture alliance / NurPhoto Foto: Jonathan Raa

KI im Klassenzimmer - müssen wir ChatGPT kontrollieren?

Immer öfter schreiben Schülerinnen und Schüler ihre Hausaufgaben mithilfe von ChatGPT. Wie sinnvoll ist Künstliche Intelligenz im Klassenzimmer? mehr

Eine kreisförmige Darstellung von Audio-Wellen. © NDR Foto: Konrad Winkler

KI: News zum Thema Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz dringt in immer mehr unserer Lebensbereiche ein. Mehr zum Thema KI bei NDR.de. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau und ein Mann sitzen auf einer weißen Bank und lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Astrid Wulf

Nierenspende unter Freunden - Ein Jahr danach

Vor rund einem Jahr hatte Tanja aus Lübeck ihrem kranken Freund Nicklas eine Niere gespendet. Seitdem hat sich einiges verändert. mehr