Arbeiten für unter zwei Euro: Niedriglöhne in Gefängnissen

In deutschen Gefängnissen herrscht gesetzliche Arbeitspflicht. Die meisten Gefangenen arbeiten im Gefängnis auch für externe Unternehmen. Teilweise verdienen sie unter zwei Euro pro Stunde. Nachdem zwei Strafgefangene dagegen klagten, entschied das Bundesverfassungsgericht im vergangenen Juni: Löhne unter zwei Euro seien verfassungswidrig und müssten bis Ende 2025 angehoben werden. Wie sieht es in norddeutschen Gefängnissen aus? Auch hier sind Löhne unter zwei Euro Standard. Panorama 3 hat zwei Gefangene getroffen und zeigt, was es bedeutet, teilweise ein halbes Leben für ein bis zwei Euro zu arbeiten. Und fragt, wie das mit dem Resozialisierungsgedanken vereinbar ist.  

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Arbeiten-fuer-unter-zwei-Euro-Niedrigloehne-in-Gefaengnissen,panoramadrei4572.html

Aus dieser Sendung

Die Moderatorin Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Die Fahne der Landvolkbewegung hängt zwischen zwei Treckern. © NDR
9 Min
Zwei Schulkinder, eins davon im Rollstuhl sitzend, an einem Schultisch. © picture alliance/dpa Foto: Maurizio Gambarini
12 Min

Mehr Panorama 3

Aimen Abdulaziz-Said moderiert. © Screenshot
31 Min
Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3 am 21.05.2024. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier moderiert panorama 3. © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier © Screenshot
30 Min
Baumaschinen am Strand beim Aufschütten einer Düne © NDR
30 Min
Ein Fischkutter fährt auf der Ostsee. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier moderiert Panorama 3. © Screenshot
1 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama drei. © Screenshot
30 Min
Lea Struckmeier. © Screenshot
30 Min
Aimen Abdulaziz-Said moderiert Panorama 3. © Screenshot
27 Min
Mehr anzeigen Mehr anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

Ozempic Spritze © Screenshot
ARD Mediathek
Björn Höcke neben einem Mikrofon © NDR
36 Min
Dieser vier Meter hohe und acht Meter lange Zetros ist das zweite Zuhause von Rena und Gustav. © NDR/Sonja Kättner-Neumann
ARD Mediathek
Eine Herde Schafe auf einem Fahrenden Zug mit offenen Wagons. Der Zug fährt durch eine weite Wüstenlandschaft. © Screenshot
29 Min
Der Moderator Jo Hiller © Screenshot
45 Min
Christian Ehring mit einem Best-of Verkehr. (extra 3 Spezial: Best-of Verkehr vom 05.06.2024 im NDR Fernsehen) © NDR
ARD Mediathek
Ein Schild wirbt mit sexuellen Dienstleistungen © NDR
ARD Mediathek
Influencerin Nicole Dobrikov. © NDR
18 Min
Elbschlosskeller-Wirt Daniel Schmidt am Tresen seiner Kneipe. © NDR
ARD Mediathek
Ein Mann steht auf einer Wiese neben einem Pferd und knotet eine Kordel. © Screenshot
30 Min
Jo Hiller moderiert Markt am 03.06.2024. © Screenshot
44 Min
Nazi-Hetz und Grundgesetz mit Florian Schroeder - Bosettis Woche #75 © NDR
ARD Mediathek
Mehr anzeigen Mehr anzeigen
Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Ist Wohnen bald unbezahlbar?