Vorschaubild für den Plattdeutsch Podcast auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero

De Plappermoehl ut Niegenbramborg

Sendung: Plattdeutsches aus MV | 27.04.2024 | 19:00 Uhr | von Susanne Bliemel und Christian Peplow
77 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Alle Stücke aus 90 Jahren gereimt, Gäste am Moehlendisch in Kostüm, Anekdoten aus dem Theaterleben und wie immer: gute Gespräche, gute Musik, Witze aus dem Mallbüdel: Die Plappermoehl meldet sich diesmal aus dem Güterbahnhof Neubrandenburg, mit einem fantastischen Publikum. Und wer erfahren will, was den Leuten von der Niederdeutschen Bühne ihr Theaterspiel bedeutet, wer wissen will, wie Bikini-Oberteile gesichert und Stühle ohne Sitzfläche zum Problem werden, der ist mit dieser Sendung bestens bedient. Musik macht das Thomas-Braun-Trio.

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/radiomv/De-Plappermoehl-ut-Niegenbramborg,audio1622840.html
Vorschaubild für den Plattdeutsch Podcast auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero

Plattdeutsche Sendungen aus Mecklenburg-Vorpommern

Menschen ganz nah: Gute Gespräche, hintergründig und ausführlich in "De Klönkist". Dazu einmal im Monat "De Plappermoehl": die Talkshow up Platt. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Auf einer dinklen Bühne vor dunklem Hintergrund stehen in mehreren Reihen schwarz gekleidete Jugendliche. Sie halten weiße Kissen über ihre Köpfe empor und drängen auf eine am Boden sitzende Jugendliche ein. © Screenshot
3 Min

Jugendliche zeigen Theaterperformance "Anklams Testament"

Die Schülerinnen und Schüler präsentieren in dem Stück an der Landesbühne ihr eigenes Manifest für die Zukunft. 3 Min

Nachrichten, Podcasts, Blitzer: Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Ist Wohnen bald unbezahlbar?