Stand: 16.05.2024 16:17 Uhr

Nachrichten aus Flensburg, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Flensburg. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Flensburg vom 16. Mai 2024.

Heuler "Konstantin" in Robbenzentrum Föhr aufgenommen

Nach der Seehundstation Friedrichskoog (Kreis Dithmarschen) hat auch das Robbenzentrum auf Föhr (Kreis Nordfriesland) den ersten Heuler der Saison aufgenommen. Der kleine Seehund wurde zu früh geboren und ist mit Lanugofell auf die Welt gekommen. Er hat es nach Angaben von Tierärztin Janine Bahr-van-Gemmer gerade so an Land geschafft: "Seehunde, die werden im Sommer geboren. Und die müssen das Lanugofell im Mutterleib schon abstoßen, damit sie dann auf den Sandbänken immer mit der Mutter mitschwimmen können. Dieses Lanugofell ist ja lang, saugt sich voll mit Wasser." Mit rund sieben Kilo auf der Waage hat "Konstantin" gute Chancen schnell wieder ausgewildert zu werden. | NDR Schleswig-Holstein 16.05.2024 16:30 Uhr

Ilse Johanna Christiansen gestorben

Ilse Johanna Christiansen ist tot. Die Präsidentin des Interfriesischen Rates und Bürgervorsteherin (SSW) von Bredstedt (Kreis Nordfriesland) ist überrachend im Alter von 70 Jahren gestorben. Das hat der Geschäftsführer des Friesenrats, Frank Nickelsen, NDR Schleswig-Holstein auf Anfrage bestätigt. Ilse Johanna Christiansen hat sich jahrzehntelang und mit großem Erfolg für die Friesische Minderheit engagiert. Auf ihre Initiative hin wurde zum Beispiel das Biikebrennen zum UNESCO-Kulturerbe erklärt. | NDR Schleswig-Holstein 16.05.2024 16:30 Uhr

Polizei holt Mann in Niebüll von Zuggleisen

Das ist ein gefährliches Manöver gewesen: In Niebüll (Kreis Nordfriesland) ist ein Mann am Mittwochabend auf Zuggleise gestiegen, um Züge zu fotografieren. Ein Lokführer hat den sogenannten Trainspotter dabei beobachtet und die Polizei gerufen. Der Mann blieb unverletzt. Laut Polizei handelt es sich um einen 75 Jahre alten Mann aus Italien. Er muss jetzt mit einer Anzeige rechnen. | NDR Schleswig-Holstein 16.05.2024 16:30 Uhr

Flensburg: Warnstreik von Mitarbeitenden im Baugewerbe

In Flensburg sind am Donnerstag etwa 50 Menschen für mehr Gehalt auf die Straße gegangen. Dazu aufgerufen hatte die IG Bau. Bundesweit soll es Warnstreiks im Bauhauptgewerbe geben. Eine Einigung bei der Tarifschlichtung Anfang Mai konnte bislang nicht getroffen werden. | NDR Schleswig-Holstein 16.05.2024 16:30 Uhr

Wortwettbewerb Sonderjylland-Schleswig kürt Sieger

Pyt! und Suutje - diese und sechs weitere Wörter haben bei dem großen Wortwettbewerb der Region Sonderjylland-Schleswig gewonnen. Pyt kommt aus dem dänischen und heißt "Macht nichts", Suutje ist plattdeutsch und bedeutet "Lass es ruhig angehen". Mehr als 2.000 Menschen haben sich an dem Wettbewerb beteiligt und ihre Lieblingswörter auf Deutsch, Dänisch, Plattdeutsch, Friesisch und Sönderjysk eingereicht. Im Februar und März hatte die Region die besondere sprachliche Vielfalt der deutsch-dänischen Grenzregion mit diesem Wettbewerb gefeiert. | NDR Schleswig-Holstein 16.05.2024 08:30 Uhr

Landgericht Flensburg veröffentlicht Urteile jetzt auch online

Das Landgericht Flensburg stellt ab sofort Gerichtsverfahren und Urteile online. Zum Beispiel auf Facebook oder X gibt es Informationen für alle Interessierten. Tobias Langeloh, Richter am Flensburger Landgericht: "Wir erhoffen uns von unseren Auftritten bei Facebook und anderen sozialen Medien, dass einmal die Justiz in ihrer ganzen Breite wahrgenommen wird und auch dass unsere Entscheidungen dort transparent dargestellt werden können." Seit März gibt es eine zentrale Online-Redaktion, die aus sieben Richterinnen und Richtern aller Landgerichtsbezirke in Schleswig-Holstein besteht. So sollen Informationsangebote der Justiz online ausgebaut werden. | NDR Schleswig-Holstein 16.05.2024 08:30 Uhr

Jagels Bürgermeister: Neue Bundeswehr-Drohne sichert Standort

Die Luftwaffe will auf dem Fliegerhorst in Jagel (Kreis Schleswig Flensburg) in den kommenden Jahren nach eigenen Angaben bis zu sechs bewaffnungsfähige Drohnen des Typs German Heron TP stationieren. Das sei ein wichtiges Signal für den Fliegerhorst, sagt Stefan Ploog (CDU), Bürgermeister von Kropp, nach dem Erstflug der Drohne: "Für die Region bedeutet das, dass der Standort sicher ist und es natürlich viele Arbeitsplätze sichert." Für die neue Drohne German Heron Tp startet jetzt der Testbetrieb nach langen Zulassungsverfahren auch im zivilen Luftraum. | NDR Schleswig-Holstein 16.05.2024 08:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Flensburg

Das Studio Flensburg liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Flensburg und dem Kreis Schleswig-Flensburg und dem nördlichen Nordfriesland.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 16.05.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Frau und ein Mann sitzen auf einer weißen Bank und lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Astrid Wulf

Nierenspende unter Freunden - Ein Jahr danach

Vor rund einem Jahr hatte Tanja aus Lübeck ihrem kranken Freund Nicklas eine Niere gespendet. Seitdem hat sich einiges verändert. mehr

Videos