Deutsch-polnische Grenze © dpa Zentralbild Foto: Patrick Pleul
Deutsch-polnische Grenze © dpa Zentralbild Foto: Patrick Pleul
Deutsch-polnische Grenze © dpa Zentralbild Foto: Patrick Pleul
AUDIO: Neue Balkanroute: Zahl der illegalen Einreisen über Polen steigt (1 Min)

Neue Balkanroute: Zahl der illegalen Einreisen über Polen steigt

Stand: 13.05.2024 17:22 Uhr

Die Zahl der unerlaubten Einreisen aus Polen nach Mecklenburg-Vorpommern ist seit Jahresbeginn deutlich gestiegen. Ein Grund sind nach Ansicht der Bundespolizei die steigenden Temperaturen.

In den ersten drei Monaten dieses Jahres sind 158 Menschen aufgegriffen worden, die unerlaubt über die deutsch-polnische Grenze eingereist sind, so ein Sprecher der Bundespolizei. Damit ist die Zahl der unerlaubten Einreisen seit Beginn des Jahres deutlich gestiegen. Im selben Zeitraum des Vorjahres waren es lediglich 68.

22 illegale Einreisen in drei Tagen

Allein in den vergangenen drei Tagen wurden bei Löcknitz 22 junge Männer bei der unerlaubten Einreise gestellt. Sie kamen aus Syrien, Indien, Afghanistan und dem Sudan. Alle gaben an, über Russland und Belarus nach Deutschland gelangt zu sein. Die sogenannte Neue Balkanroute führte bereits im vergangenen Jahr zu einem Anstieg der illegalen Einreisen über Polen nach Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Vor allem die seit Oktober 2023 wieder eingeführten festen Grenzkontrollen sorgen dafür, dass die Bundespolizei grundsätzlich deutlich mehr Flüchtlinge feststellt.

Feste Grenzkontrollen noch bis Juni

Schon seit Einführung der Kontrollen an der polnischen Grenze im Oktober 2023 wird die Bundespolizei in Pasewalk von Kräften der Bundesbereitschaftspolizei und weiteren Beamten der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt unterstützt. Zuletzt wurden die festen Grenzkontrollen bis Mitte Juni verlängert.

Weitere Informationen
Bundespolizisten im Einsatz im deutsch-polnischen Grenzgebiet.

Bilanz: Mehr als 1.100 unerlaubte Einreisen aus Polen nach MV

Illegale Einreisen haben auch an der Grenze von Mecklenburg-Vorpommern zu Polen zugenommen. Vorübergehende Grenzkontrollen sollen helfen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 13.05.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Die Schleusenkammer ist leer, vor den Toren warten die Boote in langen Reihen. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Lösung für Schleusen an Müritz-Havel-Wasserstraße in Sicht

An sechs Schleusen an der wichtigen Verbindung zwischen Berlin und Neustrelitz fehlt es aktuell an Personal. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr