Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), besichtigt eine Produktionshalle mit Panzerfahrzeugen des Rüstungskonzerns Rheinmetall. © dpa Foto: Philipp Schulze

Wir leben nicht in Friedenszeiten (Tag 720 mit Wolfgang Ischinger)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 13.02.2024 | 15:25 Uhr | von Anna Engelke und Carsten Schmiester
49 Min | Verfügbar bis 12.02.2029

Donald Trump ist noch lange nicht zurück im Weißen Haus, trotzdem erschüttert sein Wahlkampf bereits die Sicherheitspolitik in Europa. Bei einem Auftritt in South Carolina hat Trump bekräftigt, künftig nur die NATO-Länder zu schützen, die aus seiner Sicht genug für das Verteidigungsbündnis “zahlen”. Im selben Atemzug hat er Russland ermutigt, mit säumigen NATO-Ländern zu tun, “was immer sie tun wollen”. Solche Sprüche sind Gift für das Bündnis, sagt Wolfgang Ischinger im Interview mit Anna Engelke. Hier sei großer Schaden entstanden. Europa müsse deshalb mehr tun für das eigene Sicherheitsinteresse, empfiehlt der frühere Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz Ischinger. Bundeskanzler Scholz hat deutlich reagiert und bei einem Treffen mit dem polnischen Regierungschef Donald Tusk erklärt, Deutschland werde das Zwei-Prozent-Ziel nicht nur dieses Jahr erreichen, sondern “für alle Zeit tun”. In Richtung Trump sagte er: „Das Schutzversprechen der NATO gilt uneingeschränkt: Alle für einen. Einer für alle.“ Carsten Schmiester erläutert, wie die Bundeswehr künftig unabhängig von einer schwierigen Haushaltlage zuverlässig finanziert werden kann.

Fragen, Kritik und Feedback gerne an streitkraefte@ndr.de

Wolfgang Ischinger: „Das ist Gift für die Allianz“
https://www.ndr.de/audio1571628.html

Debatte über Sondervermögen der Bundeswehr
https://www.tagesschau.de/bundeswehr-sondervermoegen-116.html

Umfrage PwC: “Die Deutschen wollen verteidigungsfähiger werden”
https://www.pwc.de/de/pressemitteilungen/2024/die-deutschen-wollen-verteidigungsfaehiger-werden.html

„Der Krieg ist zu einem Stellungskrieg geworden“
https://www.tagesschau.de/ukraine-militaerspitze-romanenko-100.html

Podcast-Tipp: Putins Geisel: Der Fall Gershkovich
https://1.ard.de/11KM-tagesschau-podcast

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau und ein Mann sitzen auf einer weißen Bank und lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Astrid Wulf

Nierenspende unter Freunden - Ein Jahr danach

Vor rund einem Jahr hatte Tanja aus Lübeck ihrem kranken Freund Nicklas eine Niere gespendet. Seitdem hat sich einiges verändert. mehr